Gut 350 Zuschauer in der Ernst-Barlach-Sporthalle gaben dieser Partie den richtigen Rahmen. „So viele Zuschauer hatten wir mal, als wir mit den Männern gegen den SC Magdeburg gespielt haben“, sagte SGH-Abteilungsvorstand Thomas Resch mit Blick auf die Tribüne.
Bezirksliga Hellweg
SGH Unna-Massen – HSG Soest
22:20 (11:12)
Die Konstellation war klar: Wer gewinnt steigt auf. Und beide Teams war schon eine gewisse Nervosität anzumerken. Es gab auf beiden Seiten in den Anfangsminuten Löcher in der Deckung. Das junge Team der HSG Soest kam etwas besser mit der Situation zurecht und schaffte beim 12:9 zunächst sogar eine Drei-Tore-Führung.
„Es ist genauso gelaufen, wie wir es erwartet haben. Wir waren etwas nervös, aber die Zuschauer haben uns großartig unterstützt. Wir konnten es immer mehr aufsaugen und umsetzen“, sagte SGH-Trainer Sascha Rau. Er stellte seine Deckung defensiver ein.

In der zweiten Hälfte wogte das Spiel hin und her. Melanie Rabener im Unnaer Kasten parierte nacheinander zwei Siebenmeter der Gäste und die SG schaffte in Unterzahl eine 19:17-Führung. Soest glich aber erneut aus und die Partie stand auf des Messers Schneide. Jana Müller von Linksaußen machte einen ganz wichtigen Treffer zum 21:20 und Unna ließ sich den Sieg nun nicht mehr nehmen.
„Ich bin unfassbar stolz auf diese Mannschaft, die in den letzten Wochen unheimlich gut zusammengewachsen ist. Wir haben das zu einhundert Prozent verdient“, so ein freudestrahlender SGH-Coach Rau.
SGH: Engler-Kellermann, Peixoto, Rabener – Krippenstapel, L. Müller, J. Müller (4), N. Ortloff (2), Hoferichter (5), Frese (3), Van de Zand (7/7), E. Ortloff, Löbbe (1), Hoffmann
Strafminuten: 2 / 4