
© Pixabay
20 kleine und verrückte Ideen, um den Tag glücklicher zu gestalten
Freizeittipps NRW
An machen Tagen ist die Luft raus. Die aktuelle Lage verhindert Wochenendpläne, der Urlaub liegt in weiter Ferne, der Chef war schlecht gelaunt. Dann machen Sie doch einfach mal was Verrücktes!
Um sich selbst etwas Gutes zu tun, muss es nicht immer Onlineshopping sein. Manchmal reichen ganz kleine, aber untypische Aktionen, die erheblich die Laune verbessern und manchmal sogar für das Umfeld eine Bereicherung sind. Wir listen Ihnen 20 Dinge auf, die Sie ohne großen Aufwand ausprobieren können und an die Sie bestimmt gerne zurückdenken werden:
1) Jemandem eine Liebeserklärung machen
Der Partner hatte einen ähnlich schlechten Tag wie Sie? Machen Sie mit wenigen, aber sehr wertvollen Sätzen ihm und sich selbst eine Freude! Sagen Sie ihm, was Sie an ihm schätzen und wofür Sie ihm danken wollen. Es muss aber auch nicht der Partner sein - wie wäre eine Liebeserklärung an den Hund, die beste Freundin, einen zuverlässigen Arbeitskollegen oder den Postboten? Sorgt für Lacher, aber noch mehr für ein erwärmtes Herz.
2) In die Mitte eines Sees schwimmen
Schon bald werden die Temperaturen in die Höhe schnellen. Nutzen Sie einen heißen Tag, um mal ganz allein an einen See zu fahren, bis in die Mitte zu schwimmen und dort möglichst lange auf dem Rücken zu verweilen und in den Himmel zu schauen. So viel Energie und Zufriedenheit gibt es selten!
3) Einen Ballon mit der eigenen Adresse dran steigen lassen
Hat als Kind jeder mal gemacht, aber als Erwachsener hat es ebenso etwas Magisches: Einfach einen Ballon mit Helium füllen lassen, unten eine Karte mit einem lieben Gruß dran befestigen, Adresse und Name mit drauf und warten, was passiert. Wer kann schon widerstehen, wenn er so eine klassische und stilvolle Post erhält?!
4) Eine Herausforderung annehmen
Seien Sie ehrlich zu sich selbst: Wie viele Dinge schieben Sie schon seit mehreren Monaten auf? Seit wann wollen Sie Ihren Keller ausmisten, Ihr Englisch auffrischen, den Tisch lackieren, Stehrümchen auf eBay verkaufen, mal wieder joggen gehen oder mal einen Monat vegan leben? Suchen Sie sich eine Aufgabe aus, die schon lange auf der To Do steht - und nun endlich in Angriff genommen wird. Und zwar jetzt!
5) Barfuß im Regen tanzen
Klingt nach Klischee-Hollywoodfilm, ist aber ein schönes Erlebnis: Wer kennt nicht die Situation, dass die mit Sonnenstrahlen begonnene Grillparty plötzlich in Regen und Gewitter umschlägt? Holen Sie das Maximum heraus! Grill reintragen, Musik aufdrehen, Schuhe und Socken aus und einfach der Situation hingeben. Davon werden Sie mit Sicherheit noch oft erzählen.

Was für Kinder gut ist und ihnen Spaß macht, kann doch für Erwachsene nicht grundsätzlich schlecht sein, oder? © Pixabay
6) Eine eigene Gute-Laune-Playlist erstellen
Dank Spotify, Amazon Music oder Apple Music haben wir gefühlt alles an Musik zur Verfügung. Niemand wird es zeitlebens schaffen, alles davon zu entdecken - aber das Gefühl, alte Lieblingssongs wiederzufinden, ist Gold wert. Setzen Sie sich in Ruhe an den Laptop und schauen Sie nach Playlists mit Titeln, deren guter Laune man sich nicht entziehen kann und sammeln Sie Ihr persönliches Best of. Das lässt sich hervorragend zum Wachwerden, Kochen, Putzen oder auch auf dem Grillabend mit Freunden hören. Ohne großen Aufwand kann die Liste jederzeit erweitert und verändert werden. Sobald die Streaminganbieter einmal ihren Musikgeschmack erkannt haben, bekommen Sie auch fix weitere schöne Sachen vorgeschlagen.
6) Auf eine Parkbank setzen
Sich hinsetzen? Was ist das denn für eine Idee? Eine sehr empfehlenswerte tatsächlich. Der Park um die Ecke hat plötzlich ein ganz anderes Flair, wenn man sich für eine Stunde auf die Bank setzt, an der man schon tausende Male vorbeilief, dort einfach verweilt, tief durchatmet, zwischendrin die Augen schließt, um ein paar Vögel zu hören oder zu schauen, wer alles vorbeiläuft. Gerade Bänke in der näheren Umgebung sind der Ort, um Corona-konform viele Leute für wenige Minuten zu treffen und sich spontan auszutauschen.
7) Für den Nachbarn etwas backen
Gute Nachbarschaft gibt es heute nur noch selten - aber sie kann in vielen Momenten mehr als nur helfen. Sorgen Sie selbst für einen guten Umgang und backen Sie ein Blech Kuchen oder eine große Portion Kekse, die Sie an die Nachbarn verteilen, die Sie sympathisch finden oder noch nicht kennen. Die mögen im ersten Augenblick vielleicht verdutzt schauen, aber Ihnen anschließend auch mit Vergnügen in den nächsten Tagen zwei Eier spendieren, wenn Sie die beim letzten Einkauf vergessen haben.
9) Tagebuch führen
Durch das digitale Zeitalter schreiben wir weitaus mehr als zuvor. Man sitzt permanent am Handy oder Laptop - jetzt auch noch Tagebuch führen? Ja, um die Gedanken zu sortieren, sich zu fokussieren und in einem Jahr zu schauen, was sich verändert hat. Für die Schreibfaulen: Überlegen Sie sich jeden Tag 3 Dinge, die gut waren. Reicht.
10) Jemandem einen Gefallen tun, ohne etwas zurückzuerwarten
Das No-Go bei Geschenken: ein Geschenk zurückerwarten! Ein Geschenk heißt Geschenk, weil man jemand anderem etwas geben möchte - würde man etwas zurückbekommen, wäre es ein Tausch. Deswegen überlegen Sie sich ein symbolisches Geschenk, was zwar kein Geld braucht, aber wofür Sie nichts zurückwollen: Hören Sie jemandem mit Liebeskummer solange zu, bis er alles erzählt hat, nehmen Sie der besten Freundin für einen Nachmittag die Kinder ab, gehen Sie für die liebe Omi von nebenan einkaufen - und schlagen Sie jedes Dankeschön, was Ihnen danach angeboten wird ab. Genießen Sie stattdessen Ihre Gewissheit, dem anderen eine Freude gemacht zu haben.

Jemandem etwas schenken, von dem man nichts zurückerwartet - eine gute Idee. © Pixabay
11) So viele Süßigkeiten essen, wie passen
Ja, wir wären alle gerne etwas schlanker. Ja, es ist frustrierend, wenn die Diät nicht fruchtet. Aber an manchen Tagen ist es wesentlich besser, die strengen Prinzipien über Bord zu werfen und sich Lebensfreude dadurch zurückzuholen, was ansonsten im Kopf so negativ behaftet ist: Werfen Sie sich auf die Couch, schalten Sie Ihre Lieblingsserie ein und essen Sie einen Abend lang alles, was Sie wollen. Ob Chips, Schokolade, Weingummi, Lakritz, Eis - Soulfood muss manchmal einfach sein. Aber machen Sie bitte vorher mit sich aus, danach keine Gewissensbisse zu haben!
12) Die Nacht durchmachen und den Sonnenaufgang erleben
Die Ausgangssperre macht Treffen mit dem besten Freund, den man seit einem halben Jahr nicht mehr gesehen hat, oft schwieriger. Arbeitsbedingt kann das Treffen erst um 19 Uhr starten - und soll dann schon um 21:30 Uhr enden? Machen Sie die Nacht gemeinsam durch! Überlegen Sie sich gemeinsam ein witziges Programm, schauen Sie einen Film aus vergangenen Zeiten, zocken Sie ein tolles Spiel und erzählen Sie sich alles, wofür ansonsten kein Raum ist. Irgendwann ist es 5 Uhr und schon kurz danach geht die Sonne auf. Wann haben Sie zuletzt einen Sonnenaufgang gesehen? Eben. Schlafen kann man immer noch.
13) Einen ganzen Tag im Bett verbringen
Quasi die Fortsetzung zu Idee 12: Unternehmungen sind momentan eher geringfügig möglich. Deswegen streichen Sie am besten mal einen Samstag oder Sonntag sämtliche Verpflichtungen und bleiben einfach nur im Bett. Schlafen Sie so viel und so oft Sie wollen ein, lesen Sie ein Buch, machen Sie den Handyakku schon mittags leer und machen Sie einfach mal nichts produktives.
14) Kontakt zu jemandem aufnehmen, von dem man mindestens ein Jahr nichts gehört hat
"Der meldet sich doch auch nicht" - gut möglich, aber jeder hat mal viel zu tun oder eine nicht so gute Zeit. Deswegen melden Sie sich doch einfach bei jemandem, zu dem Sie mindestens ein Jahr keinen Kontakt hatten. Mit Sicherheit erfahren Sie, woran es liegt, nichts gehört zu haben und machen dann nun einfach direkt den nächsten Termin für ein Treffen aus.

Richtig zuhören - klingt selbstverständlich, ist es aber nicht. © Pixabay
15) Picknicken
Liebt jeder und macht man doch zu selten. Kaufen Sie Fingerfood, Obst und Süßigkeiten, ein paar Getränke in Flaschen und schnappen Sie sich eine Decke und schon kann das Picknick starten. Auch schön: Beim Lieblingsrestaurant etwas zum Mitnehmen bestellen und das auf der Wiese hinterm Haus verzehren.
16) Social-Media-Detoxing
Überprüfen Sie mal in Ihrem Handy, wie viel Zeit Sie mit WhatsApp, Facebook, Instagram oder Twitter verbringen. Es gibt mittlerweile Apps, die all diese Zeitfresser für eine Weile auf stumm stellen. Probieren Sie das aus und seien Sie überrascht, wie viel Zeit Sie plötzlich mehr haben. Nutzen Sie die für ein Treffen draußen - das hat mehr Nährwert, versprochen!
17) Blumen pressen
Die Geburtstagsblumen drohen zu verwelken - legen Sie sie in ein dickes Buch und klappen Sie es zu. Erschweren Sie den Druck möglichst noch durch ein weiteres Buch obendrauf. Blumen zu pressen ist so altmodisch wie chic, da gepresste Blumen sich hervorragend als Deko eignen oder um daraus eine ebenso altmodische wie schicke neue Geburtstagskarte zu basteln.
18) 5€ spenden
Ein Drittel unseres Gehalts geht doch bestimmt für Gegenstände drauf, die wir nicht wirklich benötigen, oder? Investieren Sie stattdessen mal wieder 5€ für einen gemeinnützigen Zweck. Ob eine Onlinespende an Greenpeace, die S.O.S-Kinderdörfer, Brot für die Welt, die AIDS-Hilfe - oder sogar an einen Obdachlosen, dem Sie auf dem Weg zum Auto schon oft genug gesagt haben, Sie hätten kein Kleingeld. Glück verdoppelt sich, wenn man es teilt!

Jemandem "Danke" sagen, der es eigentlich jeden Tag zu hören bekommen sollte. © Pixabay
19) Jemandem etwas beichten und jemand anderem etwas verzeihen
Womöglich die schwerste Aufgabe auf dieser Liste: Gestehen Sie einer Ihnen nahestehenden Person ein, dass Sie sie schon mal angelogen haben - und verzeihen Sie ihr gleichzeitig einen ebenso großen Fehler. Aus Stolz verpassen wir oft den Moment, eigentlich schöne Beziehungen zu Leuten rechtzeitig zu kitten. Probieren Sie mal den anderen Weg!
20) Sich selbst feiern
Zum krönenden Abschluss das Wichtigste überhaupt: Feiern Sie sich selbst! Feiern Sie sich dafür, einen anstrengenden Tag geschafft zu haben und in Coronazeiten noch nicht durchgedreht zu sein. Schauen Sie in den Spiegel und sagen Sie sich, dass Sie ok sind, wie sie sind. Machen Sie ein Selfie ohne Filter und suchen Sie drei Körperstellen, die Sie richtig mögen. Wir haben alle unser Päckchen zu tragen und meistern oft mehr, als es scheint! Sie auch!