Bei „Absolut Bochum“ wird die Stadt für zwei Tage der Mittelpunkt des Radiosenders 1LIVE. Vom 10. bis 11. Mai bietet die junge WDR-Welle verschiedene Musikacts, Radiokonzerte, DJ-Sessions und eine exklusive Doppelshow, teilt der Sender mit.
Den Auftakt machen am Freitag (10.5.) unter anderem die Künstler Ski Aggu und das Dresdener Trio 01099 in der Jahrhunderthalle Bochum. Ski Aggu hat sich mit Hits wie „Party Sahne“ und „Friesenjung“ einen Namen gemacht. Zusammen stehen sie mit 01099 nach ihrer gemeinsamen Single „Anders“ und einem Auftritt bei der 1LIVE Krone 2023 nun wieder auf der Bühne.
DJ-Session im Planetarium
Ein weiteres Highlight ist die DJ-Session unter dem Sternenhimmel des Planetariums Bochum, bei der Klaus Fiehe vor knapp 250 Electro-Fans auflegen wird. Außerdem bekommen die Newcomer Blumengarten, Gewinner des New Music Awards, ihre Chance auf der Bühne im Gleis 9, während Alli Neumann Indie-Pop und Frauenpower in die Trompete bringt.
Live-Show in Jahrhunderthalle
Der Samstag (11.5.) setzt die musikalischen Highlights fort. So bringt Ennio, der 2021 seinen Durchbruch feierte, seine Live-Show in die Jahrhunderthalle Bochum. LOI, bekannt für ihre Coverversion von „Blinding Lights“ und eigene Hits, performt in der Trompete. Bennett, der mit fast 300 Millionen Streams auf Spotify zu den angesagten DJs zählt, verwandelt das Bergbaumuseum Bochum in einen Club.
Milano und Levin Liam sorgen ebenfalls für unvergessliche Momente. Milano, der vom Instagramstar zum gefeierten Musiker aufstieg, und Levin Liam, der Indie-Rap mit RnB und Soul mischt, treten beide im Gleis 9 auf.
Zusätzlich zum vielfältigen Bühnenprogramm sendet 1LIVE live aus Bochum. Das Sendestudio zieht für das Wochenende ins Bermuda3eck, um von dort aus die „Weekend Vibes“ mit Madeleine Sabel und Markus Fröhle sowie die Partyshow mit Jan Christian Zeller zu übertragen.
Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen startet online am Mittwoch (10. April) um 7 Uhr.
„Bochum Total“ im Juli
Knapp zwei Monate später findet auch wieder „Bochum Total“ statt. Vom 4. Juli bis 7. Juli treten verschiedene Künstler bei dem mehrtägigen Festival auf. Das Line-Up steht noch nicht fest. Tickets sind hierfür nicht nötig - der Eintritt ist frei.