1:5-Klatsche zum Saisonabschluss in Buer SuS Kaiserau verliert Sommerkick

1:5 Klatsche zum Saisonabschluß in Buer: Kaiserau verliert Sommerkick
Lesezeit

Sowohl für den SuS Kaiserau als auch für den SSV Buer ging es im letzten Saisonspiel der Landesliga 3 um nichts mehr. Das zeigte beide Teams von Beginn an. Das Spiel verlief entsprechend ruhig und freundschaftlich. Schiedsrichter Christoph Fischer zeigte insgesamt auch nur eine Gelbe Karte.

Landesliga 3
SSV Buer – SuS Kaiserau
5:1 (1:0)

Die Gastgeber gingen bereits früh durch Mahir Kaya per Direktabnahme aus kurzer Distanz in Führung (14.). Rechtsaußen Can Bigday hatte sich zuvor gegen Yannick Tönnes durchgesetzt und mustergültig aufgelegt. Mit zwei Glanzparaden vor der Halbzeit hielt SuS-Keeper Jan Klawunde seine Mannschaft im Spiel.

Nach der Halbzeit starteten beide Teams verhalten, ehe dann Kaya bei einem Gestocher im Kaiserauer Strafraum den Ball etwas glücklich ins Kaiserauer Tor zum 2:0 (66.) beförderte. Das Team um Kapitän Lukas Schuster erhöhte jetzt die Schlagzahl und erarbeite sich mehr Spielanteile. Nach einem Foul im Strafraum der Gastgeber an Marcel Friede entschied Schiedsrichter Christoph Fischer auf Strafstoß. Dieser, von Marc Simon Stender ausgeführt, landete am Pfosten. Marcel Friede beförderte reaktionsschnell den Abpraller ins Tor zum 2:1 Anschlusstreffer (70.). Die aufkeimende Hoffnung beim Kaiserauer Anhang wurde aber schnell zunichtegemacht.

Buer schaltetete jetzt einen Gang hoch, kombinierte nach Belieben ohne nennenswerte Gegenwehr des SuS, der nun kraftlos wirkte, und schraubte das Ergebnis durch Pavic (78.), Zickenrodt (83.) und Güney (86.) zum 5:1-Endstand hoch.

Während Buer-Coach Misel Zec seinem Team gerne noch ein paar Minuten gegönnt hätte, um noch ein oder zwei Treffer zu erzielen, war SuS-Coach Florian Bartel froh über den Abpfiff. „Es war ein typisches Saisonabschlussspiel. Dass es jetzt noch 5:1 ausgegangen ist, haben die Jungs sicherlich nicht verdient. Morgen interessiert das Ergebnis keinen mehr. Wichtig ist, dass wir die Saison vernünftig zu Ende gebracht und den Klassenerhalt geschafft haben," bilanzierte der scheidende Bartel.

SuS: Klawunde - Wagner, Waschescio (68. Hülsmann), Schuster, Lieshaj, Stender, Stöwe, Djalo (58. Schriefer), Tönnes, Schubert (79. Schulz), Rebbert (68. Friede)

Tore: 1:0 Kaya (14.), 2:0 Kaya (66.), 2:1 Friede (70.), 3:1 Pavic (78.), 4:1 Zickenrodt (83.), 5:1 Güney (86.)