103-Minuten-Drama bei der SG Massen Westfalia Wethmar sendet Signal im Abstiegskampf

Von Dirk Berkemeyer
103-Minuten-Drama in Massen: Wethmar sendet Signal im Abstiegskampf
Lesezeit

Fußball-Bezirksligist Westfalia Wethmar holte sich im Kreisderby bei der SG Massen frisches Selbstvertrauen im Abstiegskampf. Den Hausherren droht dagegen eine schweißtreibende Trainingswoche.

Bezirksliga 8

SG Massen – Westfalia Wethmar

3:4 (1:0)

Nach 103 (!) Minuten gab es an der Massener Sonnenschule kein Halten mehr. Schon wenige Sekunden nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Erol Sahin bildete sich eine riesengroße grüne Jubeltraube.

Allerdings war es der Gast aus Wethmar, der beim 4:3-Erfolg über drei ganz wichtige Punkte jubeln durfte.

Marco Köhler mit drastischen Worten

„Peinlich, einfach nur peinlich“, fasste Massens Spielertrainer Marco Köhler die Leistung seiner Spieler zusammen. „Wie man in so kurzer Zeit drei Gegentreffer bekommen kann, ist einfach nur unfassbar.“

Damit spielte er auf eine komplett unterirdische Phase seiner Truppe nach der Halbzeit an. Binnen acht Minuten kassierte die SGM die Treffer, die letztlich die Niederlage besiegelten.

Wethmar verlässt Abstiegsplätze

„Die Jungs haben sich das heute sowas von verdient, so wie die sich reingeknallt haben“, hatte Wethmars Trainer Paul Mantei eine komplett andere Sicht auf die Dinge. „Wir haben wertvolle Zähler eingesammelt.“ In der Tat, denn durch den Sieg verließ die Westfalia mit nunmehr 14 Punkten die Abstiegszone.

SGM-Keeper Dominic Sousa da Costa (Mitte) klärt den Eckball der Wethmarer per Faustabwehr. Im zweiten Durchgang kassierte er drei Gegentreffer in acht Minuten.
SGM-Keeper Dominic Sousa da Costa (Mitte) klärt den Eckball der Wethmarer per Faustabwehr. Im zweiten Durchgang kassierte er drei Gegentreffer in acht Minuten. © Michael Neumann

Danach hatte es zunächst gar nicht ausgesehen, denn bis zur Massener Führung in der 42. Minute durch David Bernsdorf plätscherte das Spiel komplett vor sich hin.

Nach dem Wechsel war es mit der Ruhe vorbei. Erst sorgte Jonas Osterholz mit dem 1:1 (47.) für neue Hoffnung, die Jona Deifuß aber im Gegenzug direkt wieder zunichte machte.

Dominik Voss sorgte aber nur weitere 120 Sekunden später für den nächsten Wethmar-Kracher. Als der Ex-Königsborner Lutz Radojewski per Foulelfmeter sogar auf 3:2 (55.) stellte, war die Partie gedreht. Wethmar war jetzt obenauf und Massen komplett geschockt. Auch, weil Top-Torjäger Bernsdorf sich den Luxus erlaubte, den Ball aus 37 Zentimetern Entfernung am komplett leeren Tor vorbeizuschieben.

Rot nach Brutalo-Foul

Danach machte es Wethmar selbst nochmal spannend. Erst sah Kapitän Dennis Markowski (68.) nach einem Brutalo-Foul von hinten gegen Pierre Szymaniak die Rote Karte. Dann senste der eingewechselte Benedikt Lehn in der 93. Minute einen Massener Akteur im Strafraum um. Zu diesem Zeitpunkt stand es aber bereits 2:4 aus SGM-Sicht, sodass Bernsdorf per Elfmeter lediglich noch auf 3:4 verkürzen konnte.

„Das werden wir in der Woche alles intensiv aufarbeiten“, kündigte Köhler eine ungemütliche Massener Woche an.

SGM: Sousa da Costa – Ernst (86. Dahl), Szymaniak (76. Grasteit), Deifuß, Rodriguez Toquero (46. Salwik), Chamdin (83. Schinnow), Paschedag (61. Kayser), Idczak, Bernsdorf, Jans, Kohlmann

TWW: Wagner – Walters (46. Mark), Voß (61. Goebel), Jäger, Markowski, Fischer, Sonnen (90.+12 Koert), Radojewski, Ronneburger, Schmitt (71. Lehn), Osterholz

Tore: 1:0 Bernsdorf (42.), 1:1 Osterholz (46.), 2:1 Deifuß (48.), 2:2 Voß (49.), 2:3 Radojewski (55., Foulelfmeter), 2:4 Jäger (89.), 3:4 Bernsdorf (90.+3, Foulelfmeter)

Rote Karte: Markowski (68./Notbremse)

SG Massen verliert Sieben-Tore-Spektakel: Westfalia Wethmar siegt in Unterzahl mit 4:3

Holzwickeder SC geht nach 2:0-Führung baden: Famoser BSV Schüren dreht Spiel in 5:2-Sieg

Liveticker zum Nachlesen: Kamener SC deklassiert SuS Oberaden im Verfolger-Duell