Der Fußball-A-Ligist SV Bausenhagen holte sich gegen den direkten Konkurrenten aus Oberaden einen wichtigen Dreier. In einem eher ereignisarmen Spiel ließen beide Mannschaft wenig zu und hofften auf Fehler des Gegners. Während sich Bausenhagen wenig bis nichts zu Schulden kommen ließ, brachte ein schwerer Fehler in der Oberadener Hintermannschaft den SVB auf die Siegerstraße.
Die spielentscheidende Szene ereignete sich kurz nach Wiederanpfiff. „Wir spielen einen langen Ball nach vorne, dann gab es ein Missverständnis zwischen Innenverteidiger und Torwart. Sie sind gegeneinander gelaufen und der Ball kam zu mir. Weil ich bis zum Ende mitgelaufen bin, konnte ich dann alleine vorm Tor einfach einschieben“, beschreibt Torschütze Yannick Pfahl seinen Treffer zum 1:0-Endstand.

Der Treffer wirkte zwar zufällig und kurios, doch Trainer Bastian Hoffman machte es sich vor dem Spiel zur Aufgabe, diese Fehler auf dem schwer bespielbaren Rasenplatz zu provozieren. „Der Trainer hat uns die Anweisungen gegeben, mit langen Bällen zu arbeiten, weil man auf diesem Platz nicht gut spielen kann“, erklärt Pfahl. „Da hatte ich dann den nötigen Riecher, den Weg nach vorne einfach mal mit zugehen.“
Dass die chancenarmen und ereignislosen Partien meist die Mannschaften gewinnen, die am wenigsten Fehler machen, war auch Yannick Pfahl bewusst. Dementsprechend groß war seine Freude nach dem Führungstreffer: „Das war natürlich ein sehr schönes Gefühl nach dem Tor, auch mit unseren Fans, weil unsere Spiele im Moment gut besucht sind.“
SV Bausenhagen zu Hause unschlagbar
Dass die Heimspiele im Moment gut besucht sind, passt in das Bausenhagener Bild. Gerade mit der Leistung zu Hause, wo das Team nach sechs Partien noch immer ungeschlagen ist, ist Pfahl zufrieden: „Wir machen das da im Moment sehr gut. Oft erkämpfen wir uns die Siege zu Hause, aber natürlich braucht man wie beim letzten Spieltag auch ein bisschen Glück.“ Dabei spiele vor allem Trainer Bastian Hoffmann eine große Rolle.
„Der Trainer bereitet uns vor den Spielen sehr gut auf die einzelnen Gegner vor. Wir werden gegen jede Mannschaft anders eingestellt“, zeigt sich Pfahl begeistert. Deshalb sei auch zu sehen, dass der SVB im Vergleich zur letzten Saison in einigen Bereichen, wie beispielsweise beim Passspiel, Fortschritte macht.
SuS Oberaden lässt weiter Federn: SV Bausenhagen fügt SuS die vierte Niederlage zu
Schiedsrichter fühlt sich vom Ex-Verein bedroht: Klub verhindert Polizeieinsatz in Bausenhagen
Spieler des 11. Spieltags: Leon Rehle vom BSV Heeren macht das Rennen