Zweifamilienhaus in Horstmar wird zwangsversteigert Ruhige Wohnlage und gute Anbindung

Zweifamilienhaus in Horstmar wird zwangsversteigert
Lesezeit

Im Stadtteil Horstmar in Lünen steht derzeit ein Zweifamilienhaus zur Zwangsversteigerung. Wie dem Gutachten im Justizportal zu entnehmen ist, handelt es sich bei dem zweigeschossigen Bau an der Lilienstraße 22 in Horstmar, um ein Zweifamilienhaus mit Keller und Garage. Der Verkehrswert des 1972 erbauten Haus liegt bei 300.000 Euro.

Nach Angaben des Gutachtens verteilt sich die Wohnfläche von 188 Quadratmeter auf zwei Wohnungen. Das Grundstück erstreckt sich auf 450 Quadratmeter. Da der Gutachter Anfang des Jahres das Gebäude nicht von innen betrachten konnte, kann das Gutachten keine detaillierte Aussage über den Zustand und die Ausstattung der Wohnungen machen. Bekannt ist aber, dass das Haus über eine Ölzentralheizung und Laminatböden verfügt. Außerdem sind Kunststofffenster mit Isolierglas verbaut.

Erbaut wurde die Immobilie in Massivbauweise, die Garage besitzt ein Flachdach. Das Grundstück ist an die Versorgung von Strom, Wasser, Telefon und Kanalisation angeschlossen. Baulasten sind keine bekannt, heißt es im Gutachten. Allerdings gibt es einige Schäden am Gebäude. So nennt das Gutachten Risse in der Fassade und Fliesenschäden der Terrasse. Zudem sind die Pflastersteine zum Teil abgesackt.

Die Hauswand am Lüner Amtsgericht, hier findet die Zwangsversteigerung statt.
Die Zwangsversteigerung findet am Lüner Amtsgericht statt. © Goldstein (A)

Schneller Weg zur Autobahn

In unmittelbarer Nähe des Lilienwegs 22 gibt es eine zweispurige Wohnstraße mit beidseitigen Gehwegen, Parkmöglichkeiten am Straßenrand und Straßenbeleuchtung. Wie das Haus am Lilienweg 22 selbst, stehen in der Straße vorwiegend Ein- und Zweifamilienhäuser, die zumeist über zwei Geschosse verfügen. Zudem ist die Gegend rund um das Objekt von landwirtschaftlichen Flächen geprägt.

Bis in die Innenstadt der Lippestadt sind es vier Kilometer, bis in das Dortmunder Stadtzentrum 18 Kilometer. Da der Lilienweg durchschnittlich an das überörtliche Straßennetz angebunden ist, dauert es nur wenige Fahrminuten, bis die Auffahrten der A1 und der A2 erreicht sind. Eine Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist bei der Immobilie gegeben.

Eine Anbindung an die Bildungs- und Versorgungsinfrastruktur ist laut Gutachten bei der Immobilie ebenfalls durchschnittlich gut. Supermärkte sind mit dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen, Schulen und Kindergärten hingegen können fußläufig erreicht werden.

Die Verhandlung zur Zwangsversteigerung findet am 24. Februar 2025 (Montag) im Amtsgericht Lünen (Spormeckerplatz 5) statt. Aktenzeichen: 0023 K 0002/ 2023