Bei einem Unfall am Donnerstag (13.7.) stießen ein Fußgänger und ein Fahrradfahrer zusammen, wie die Polizei mitteilt. Der Radfahrer stürzte und erlitt schwere Verletzungen, die in einem Krankenhaus weiter behandelt wurden. Der andere Unfallbeteiligte blieb unverletzt.
Der Hergang war laut Polizei wie folgt: Ein 61-jähriger Waltroper war gegen 12.15 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Fuß- und Radweg der Lünener Straße in Fahrtrichtung Lünen unterwegs, als er mit einem 44-jährigen Fußgänger aus Lünen zusammenstieß, der sich ebenfalls auf dem Gehweg befand und sein Krad zu starten versuchte. Aufgrund des Zusammenstoßes stürzte der 61-Jährige und erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten den Mann zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der Fußgänger blieb unverletzt.
Das bedeutet „schwer verletzt“ im Rettungswesen
Laut Unfallstatistik des Kreises lag die Zahl der Radfahrer, die im Straßenverkehr in Waltrop einen Unfall hatten, in den vergangenen Jahren zwischen 22 und 30. Die letzten Zahlen für 2022 weisen 26 Fälle aus.
Für die Bezeichnung „schwer verletzt“ gilt im Rettungswesen eine klare Definition. So werden alle Unfallopfer kategorisiert, die unmittelbar nach dem Unfall für mindestens 24 Stunden in einem Krankenhaus behandelt werden.
Unfall auf Kreuzung in Recklinghausen: E-Scooter-Fahrer (17) ist schwer verletzt
Einfach mal mit der Polizei reden: Bürger treffen die Beamten auf den Märkten
Autounfall in Waltrop: Das ist der Grund für die Kollision auf der Brockenscheidter Straße