
© dpa
„Zusammenhalt ist gefragt“ - Kreispolizei Unna erntet viel Lob für Corona-Appell
Coronavirus
Mit einem deutlichen Appell hat sich die Kreispolizei Unna an die Bevölkerung gewandt: Auf Facebook und Twitter forderten die Beamten Zusammenhalt in der Corona-Krise.
Fast 500 zustimmende „Likes“ hat ein Facebook-Post der Kreispolizeibehörde Unna binnen 24 Stunden erreicht, mit dem die Polizisten die Bürger zum Zusammenhalt in der Corona-Krise aufrufen. Die Beamten posteten am Freitagabend einen deutlichen Appell auf Facebook und Twitter.
„Die überwältigende Mehrheit von Ihnen beweist seit Monaten große Stärke, auf die wir als Polizei sehr stolz sind – bewahren Sie diese Stärke in den nächsten Wochen!“ schrieben die Beamten unter Verweis darauf, dass der Kreis Unna seit einer Woche als ein Corona-Hotspot gilt. Die Zahl der Infizierten nimmt seit Tagen stetig zu.
Die Polizisten lobten die Bevölkerung im Kreis Unna in ihrem Beitrag für deren „vorbildliches Verhalten“ zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr. Ganz deutlich formulierten sie auch, was jetzt fehl am Platze sei: „Egoisten, die den Ernst der anhaltenden Lage nicht erkennen, gezielt keine Masken tragen und nicht genügend Abstand halten, können wir in der prekären Situation nicht gebrauchen – Zusammenhalt, der unsere Bergbau-Region geprägt hat, ist gefragt!“
Bis zum Samstagabend hatten allein auf Facebook fast 500 Menschen den Beitrag mit einem „Daumen hoch“ bewertet und zahlreiche - ausschließlich zustimmende - Kommentare hinterlassen.
Sauerländerin, Jahrgang 1986. Dorfkind. Liebt tolle Geschichten, spannende Menschen und Großbritannien. Am liebsten draußen unterwegs und nah am Geschehen.
