Zugverkehr in Lünen am Sonntagmorgen gestört Ausfälle einer Bahnlinie nach Dortmund

Zugverkehr in Lünen am Sonntagmorgen gestört: Ausfälle einer Regionalbahn nach Dortmund
Lesezeit

Update 10.35 Uhr:
Die Reparatur einer Weiche zwischen Lünen Hbf und Dortmund Hbf ist beendet, teilt der VRR mit. Und weiter: „In Kürze fahren die Züge wieder auf der geplanten Strecke mit allen geplanten Halten.“ Es komme allerdings noch vereinzelt zu Verspätungen und Teilausfällen.

So haben wir zuerst berichtet:

Erneute Beeinträchtigungen im Zugverkehr in Lünen: „Die Strecke ist zwischen Lünen Hbf und Dortmund Hbf nicht mit allen Zügen befahrbar“, teilt „zuginfo.nrw“ am Sonntagmorgen (1.12.) mit. Informationen zur Dauer der Beeinträchtigung lagen zu Beginn noch nicht vor. „In der Folge kommt es jetzt zu Verspätungen und Teilausfällen“, heißt es weiter.

Als Grund für die Störung wird die Reparatur an einer Weiche genannt. Die Regionalbahnen der Linie RB51 aus Richtung Enschede enden und beginnen in Lünen Hbf. „Aus Richtung Dortmund Hbf enden und beginnen die Züge in Lünen-Preußen. Die Folge sind Teilausfälle zwischen Lünen Hbf und Lünen-Preußen“, so zuginfo.nrw in der Mitteilung.

Ersatzverkehr angekündigt

Es werde an der Einrichtung eines Ersatzverkehrs (SEV) gearbeitet, auf Bestätigung werde noch gewartet. Fahrgäste sollen den Zuglauf in der Onlinereiseauskunft prüfen. Ob die Züge der Linie RB50 (Münster – Dortmund) betroffen sind, ging aus der Meldung nicht hervor.

Bereits am Samstagmorgen (30.11.) teilte der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) mit, dass wegen einer Weichenreparatur der Zugverkehr beeinträchtigt ist – und es zu Verspätungen sowie Teilausfällen kommt. Nach knapp vier Stunden wurde am Mittag das Ende der Reparatur vermeldet.