Zu zahlreichen Meldungen einer Infektion mit dem Coronavirus kam es auch am Mittwoch (26.10.). Da meldete die Kreisgesundheitsbehörde insgesamt 427 Neuinfektionen. Unter den Infizierten waren 113 Personen aus Lünen, 27 positiv Getestete kommen aus Selm. In der Statistik berücksichtigt werden alle aktuell eingegangen positiven PCR-Testergebnisse.
Damit haben sich seit Pandemie-Beginn 31.039 Lünerinnen und Lüner sowie 9773 Selmerinnen und Selmer mit dem Coronavirus infiziert. Das Landeszentrum Gesundheit NRW rechnet im Kreis Unna zurzeit mit etwa 9700 aktiv infizierten Menschen.
Inzidenz im Kreis Unna sinkt
Todesfälle, die in Verbindung mit der Pandemie stehen, musste der Kreis am Mittwoch nicht vermelden. Insgesamt starben 185 Menschen in Lünen an oder mit Corona, in Selm waren es 45 Personen. Kreisweit gab es 719 Tote zu beklagen. 139.700 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Unna gelten als von einer Corona-Erkrankung genesen.
Die 7-Tage-Inzidenz – die alle positiven Testfälle einer Woche je 100.000 Einwohner widerspiegelt – sinkt im Kreis Unna laut Robert-Koch-Institut von 785,4 auf 744,9. Die landesweite Inzidenz liegt mit 578,5 weiterhin deutlich darunter. Knapp jeder elfte Corona-Infizierte muss aktuell im Krankenhaus behandelt werden. 8,15 Prozent der Intensivbetten in NRW werden durch Covid-Patienten belegt.
Neue Coronafälle vs. Inzidenz: Vergleichbarkeit auf dem Prüfstand
Corona-Herbstwelle: Im Kreis Unna wird wieder deutlich mehr geimpft
Klinikärztin zu mehr Covid-Fällen: Patienten kommen nicht wegen Corona