Erst im Februar 2024 hat die Filialkette Woolworth in Lünen an der Kupferstraße eröffnet, demnächst wird das Unternehmen mit einem zweiten Standort in 1a-Lage der Lüner Innenstadt vertreten sein: auf dem Marktplatz im Herzen der Stadt. Woolworth habe einen langfristigen Mietvertrag unterschrieben, bestätigt Unternehmenssprecher Roland Rissel. Harpen als Eigentümer des Komplexes hatte den Namen der Warenhauskette bisher nicht genannt.
Bekanntlich stehen im kommenden Jahr Veränderungen in der Immobilie unweit des Rathauses an. Aus Saturn wird im Frühjahr Media Markt. Der Elektronikmarkt verkleinert sich auf 1.700 Quadratmeter. Weitere 700 Quadratmeter werden zu einem zweiten Ladenlokal umgebaut, in dem Woolworth im Laufe des kommenden Jahres mit Bekleidung, Haushaltswaren, Dekoartikeln, Drogerie- und Kosmetikangeboten, Schuhen und Lederwaren sowie Spiel- und Schreibwaren vertreten sein wird. Im Kassenbereich soll es auch Snacks- und Erfrischungsgetränke geben. Das Konzept setzt auf große Auswahl zu kleinen Preisen.

„Lünen interessanter Standort“
„Lünen ist für uns ein interessanter Standort mit großem Einzugsgebiet“, sagt Roland Rissel. Für einen zweite Woolworthfiliale sieht das Unternehmen Potenzial. Der neue Laden in der Innenstadt ist sogar um 200 Quadratmeter größer als der an der Kupferstraße. Obwohl die Woolworth-Läden im Schnitt 1200 Quadratmeter groß seien, bräuchten die Kunden in kleineren Läden nicht auf Waren zu verzichten. „Wir bieten an allen Standorten den kompletten Sortimentsbereich an“, so Roland Rissel. Auf weniger Fläche gäbe es dann weniger Einzelartikel.
Wenn Woolworth den umgebauten Laden am Marktplatz in Lünen im kommenden Jahr übernehme, ginge alles recht schnell. Innerhalb von zwei Monaten könne eröffnet werden. Zehn bis zwölf Mitarbeitende werden in der Filiale tätig sein. Das Erscheinungsbild sei so wie in den anderen Woolworth-Geschäften auch - damit sich die Kunden überall gleich zurechtfinden können.
Jährlich 100 neue Läden
Die Wurzeln des Unternehmens mit den roten Buchstaben reichen bis 1879 zurück und liegen im US-Bundesstaat Pennsylvania. Woolworth fährt einen Expansionskurs. Aktuell ist die Handelskette in Nordrhein-Westfalen mit 180 Filialen vertreten. Pro Jahr sollen in Deutschland mindestens 100 neue Geschäfte dazukommen. Europaweit betreibt Woolworth 750 Läden, davon über 40 in Polen und Österreich.