Woolworth kommt nach Lünen Neue Filiale beseitigt Leerstand

Woolworth eröffnet im Februar 2024 in Lünen: Filiale beseitigt Leerstand
Lesezeit

Große Auswahl zu kleinen Preisen, dieses Konzept verfolgt die Handelskette Woolworth seit 140 Jahren. Momentan sucht das Unternehmen mit bundesweit 640 Filialen Personal in Lünen. Die Anfragen laufen über verschiedene Jobbörsen-Plattformen. Am neuen Standort sollen acht Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit tätig sein. Einige Verträge seien bereits geschlossen worden, teilt eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage der Redaktion mit. Doch es würden weitere Kräfte gesucht.

Die Akquise hatte die Gerüchteküche in Lünen angeheizt. Spekulationen rankten sich auch um die Immobilie des Ernstinghauses in der Innenstadt. Bekanntlich steht dort der ehemalige Gerry-Weber-Laden leer. Im benachbarten Schuh Okay läuft der Räumungsverkauf bis zum Auszug am 16. Dezember.

500 Quadratmeter Verkaufsfläche

Doch Woolworth hat andere Pläne. Am 15. Februar wird das Unternehmen mit den roten Buchstaben an der Kupferstraße 15 einen neuen Store eröffnen und damit einen Leerstand beenden. Es nutzt die 500 Quadratmeter Verkaufsfläche, auf der vorher Reno bis zur Filialschließung im vergangenen Sommer Schuhe verkauft hat. Hier steigt Woolworth mit einem vielfältigen Warenangebot ein. Es soll dort Bekleidung, Haushaltswaren, Dekorationsartikel, Drogerie- und Kosmetikartikel, Schuhe und Lederwaren, Spiel- und Schreibwaren, Heimtextilien, Kurzwaren sowie ein kleines Angebot an Snacks und Erfrischungsgetränken geben.

Geschlossenen Reno-Filiale an der Kupferstraße
In der geschlossenen Reno-Filiale an der Kupferstraße wird Woolworth eröffnen. © Laura Schulz-Gahmen (A)

Expansion auch im Ausland

Das Unternehmen Woolworth setzt auf Expansion. „Wir möchten zeitnah über 1500 Filialen in Deutschland betreiben und somit zu Deutschlands größter und beliebtesten Handelskette werden“, heißt es auf der firmeneigenen Homepage. Die Unternehmenssprecherin erklärt dazu, Woolworth wolle „sukzessiv Lücken in unserem Standortnetz füllen, um kurze Wege zu unseren günstigen Waren zu ermöglichen.“

Dabei schaut das 1879 im US-Bundesstaat Pennsylvania gegründete Unternehmen auch über den lokalen Tellerrand hinaus: Seit 2023 dehne Woolworth mit hohem Expansionstempo sein Handelsformat auch auf weitere Länder aus, heißt es.

Mittelfristig wolle man ein Netz mit 5000 Standorten in Europa aufbauen. Dabei setze Woolworth auf günstige Preise: Rund 6000 Artikel kosteten unter 3 Euro, ist auf der Homepage zu lesen.

Schuh Okay in Lünen schließt Mitte Dezember: Für die Verkäuferinnen ein „trauriger Moment“

Sneaker-Anbieter Outletmania wächst und zieht um: Inhaber würden gerne in Lünen bleiben

Marien-Apotheke in Lünen schließt schon bald: Inhaber: „Rechnet sich nicht mehr“