Lüner Wolfs-Expertin zu Gast bei Markus Lanz Hitzige Diskussionen

Lesezeit

Schießen oder nicht - das ist die Frage, die in der Diskussion um Wölfe heiß debattiert wird. Dr. Barbara Seibert, die in Werne wohnt und in Lünen eine Tierarztpraxis betrieben hat, ist ganz klar gegen den Abschuss. Sie sagt: „Wir brauchen besseren Herdenschutz“ und warnt, davor, sich mit neuen Vorschlägen und Gesetzen im Umgang mit Wölfen überbieten zu wollen.

Ihre Meinung hat sie nun auch im Fernsehen vertreten. Seibert war in der Ausgabe von „Markus Lanz“ im ZDF am am Donnerstag, 25. Oktober um 0 Uhr zu sehen. Dort gab es neben ihr noch einen weiteren Gesprächspartner.

„Angst ist unbegründet“

Landwirt Christian Lohmeyer war ebenfalls zu Gast. Der Agrarwissenschaftler und ehemalige Schäfer legte dar, warum er es für nötig erachtet, Wölfe gezielt zu bejagen. Seibert hält davon nicht viel:

„Die aktuelle Stimmungsmache gegen Wölfe nutzt den Weidetieren leider gar nicht“, sagt sie und fügt an: „Die Angst des Menschen vor dem Wolf ist unbegründet“ und verweist auf Frankreich, wo Wölfe regulär bejagt werden, das Problem der Übergriffe dadurch aber nicht gelöst werde.

Wölfe leichter abschießen: Tierärztin Dr. Barbara Seibert: „Das allein bringt nichts“

Der Wolf kommt näher: Haltern, Schermbeck und Coesfeld bilden jetzt ein Wolfsgebiet