„Winterglühen“ am Preußenhafen in Lünen Große Auswahl an Glühweinen am Lagerfeuer

„Winterglühen“ am Preußenhafen: Große Auswahl an Glühweinen am Lagerfeuer
Lesezeit

Der Mohrkran am Preußenhafen wird mit einer Beleuchtung am Abend wieder besonders in Szene gesetzt, wenn mit dem „Winterglühen“ der Open-Air-Glühweinmarkt zurückkehrt. Vom 13. bis 15. Januar können die Lünerinnen und Lüner an drei Tagen über 30 verschiedene Glühweine, heiße Cocktails und Winterbiere probieren.

„Der Fokus liegt dieses Jahr besonders auf den verschiedenen Winterglühweinen, die wir aus ganz Deutschland zusammengetragen haben“, verspricht der Veranstalter – darunter auch Kirsch-, Bratapfel- oder Hanfglühwein. Ob Weiß-, Rosé- oder klassischer Rotwein: Premium-Glühweine aus der Pfalz, Baden-Württemberg oder der Lausitz warten wieder auf die Gäste.

„Auch für Schutz vor Wind und Wetter ist durch den heimeligen Kreis aus unseren einheitlichen Weihnachtsmarkthütten gesorgt“, kündigt der Veranstalter an. Am gemütlichen Lagerfeuer können sich die Besucherinnen und Besucher aufwärmen, sollte es kalt werden.

Der Mohrkran wird auch im Dunkeln wieder weithin sichtbar sein.
Der Mohrkran wird auch im Dunkeln wieder weithin sichtbar sein. © six4media

Schlemmerfest

„Das Winterglühen wird auch wieder ein kleines Schlemmerfest“, heißt es weiter. Von Flammkuchen über Spezialitäten vom Grill, bis hin zu Reibeplätzchen und Crêpes soll für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Für die Kinder und jungen Menschen werden neben Stockbrot, heißen alkoholfreien Getränken und einem Karussell auch erstmals süße Marshmallows angeboten.