Mit vielen neuen Produkte in moderner Atmosphäre präsentiert sich der Rewe-Markt Krummenerl an der Alstedder Straße 138 in Lünen. Nach der Renovierung steht am Dienstag (16.1.) um 7 Uhr die Wiedereröffnung an. Dazu gibt es verschiedene Angebote und Aktionen für die ganze Familie: Ein Ballonkünstler knotet Luftballons, das Rewe-Maskottchen Fipps ist vor Ort. An unterschiedlichen Ständen können Kunden Produkte des neuen Sortiments probieren.
Es ist luftiger und lichter geworden auf den rund 1200 Quadratmetern Verkaufsfläche. Für Rewe-Kaufmann Michael Krummenerl (56) stehen auch nach der Modernisierung Frische, Vielfalt, Regionalität und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Er setzt mit natürlichen Materialien wie Birkenstämmen und Holzelementen im Obst- und Gemüsebereich eigene Akzente. Nicht nur dort ist das Angebot um regionale und Bio-Produkte erweitert worden. Im gesamten Rewe-Markt finden sich über 1.000 Bio-Artikel. Die Waren aus der Region sind an dem NRW-Heimatlogo zu erkennen. Zudem können Kunden beispielsweise Eier von verschiedenen regionalen Höfen, wie dem Obsthof Moje, dem Hof May, dem Biohof Heber oder dem Geflügelhof Ostermann kaufen.
Familien-Unternehmen

Das erweiterte Sortiment umfasst 18.0000 Artikel, darunter auch vegane und vegetarische Produkte. An drei Bedientheken findet sich eine Auswahl an Fleisch, Wurst und Käse. Der Bereich der Molkereiprodukte ist größer geworden, es gibt mehr Tiefkühlkost. Hier können Kunden bei neuen Trendprodukten wie speziellen Eissorten zugreifen. Weil Tierfreunde gerne auch für ihr Lieblinge einkaufen, gibt es mehr Auswahl an Tiernahrung. Integriert ist in den Markt ein Getränkeshop. Zudem finden sich im Gebäude eine Tabakkasse und eine DHL-Annahmestelle.
Vor zehn Jahren wurde der Rewe in Alstedde gebaut, damals von den Inhabern Hübner. Zwei Jahre später übernahm die Kaufmannsfamilie Krummenerl das Geschäft. Sie hat viel Erfahrung im Lebensmittelhandel und betreibt in Lünen noch
den Rewe an der Viktoriastraße. Die Familie führt in vierter Generation Rewe-Märkte an sieben Standorten, auch in Hamm, Holzwickede, Oelde, Schloss Holte-Stukenbrock und Werne. Inzwischen ist die fünfte Generation ist im Familienunternehmen tätig.
Das Thema Nachhaltigkeit ist Michael Krummenerl auch beim Umbau wichtig: So wird die Verkaufsfläche je nach Tageszeit mit natürlichem Licht beleuchtet. Energiesparende LEDs erhellen nach Bedarf den Markt. Zertifizierter Grünstrom aus Wasserkraft, Wind und Biomasse sorgt für die Energieversorgung.

Rewe Krummenerl in Lünen-Alstedde wird moderner: Kurzzeitige Schließung während des Umbaus
Woolworth eröffnet am 15. Februar erste Filiale in Lünen: Schaufenster kündigen Einzug an
Camp David kommt nach Lünen: Lieblingsmarke von Pop-Titan Dieter Bohlen