In der Coronakrise war es nicht möglich, doch jetzt öffnen sich die Kreißsaaltüren für Interessierte, die ein Baby erwarten. Künftig bietet die Geburtshilfe des St. Marien Hospitals Lünen wieder ihre üblichen Kreißsaalführungen an, die erste Besichtigung findet am Sonntag (19.2.) von 11 bis 12 Uhr statt. Voraussetzung ist ein negativer Corona-Test.
Werdende Eltern haben viele Fragen. Vor allem möchten sie wissen, was sie rund um die Geburt erwartet. Die Lüner Frauenklinik stellt regelmäßig die Räumlichkeiten vor und informiert über ihr ganzheitliches Konzept.
Nach einer kurzen Vorstellung des Teams der Geburtshilfe im Konferenzraum findet ein Rundgang durch die modern gestaltete geburtshilfliche Abteilung statt. Während der Führung werden die Kreißsäle, die Wochenbettstation und die weiteren Räumlichkeiten gezeigt, die werdende Eltern bei einer Geburt im Klinikum Lünen erwarten. Auch Familienzimmer sind ein Thema.
Negativer Test erforderlich
Außerdem erhalten Teilnehmende Informationen über das ganzheitliche Konzept der Geburtshilfe in Lünen. Sie lernen das Team der Geburtshilfe kennen, das aus Hebammen, Ärzten und Ärztinnen sowie Pflegenden besteht. Außerdem können die werdenden Eltern Fragen zum Thema Geburt stellen.
Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist die Eingangshalle im St. Marien Hospital Lünen an der Altstadtstraße 23. Während der Führung gelten die aktuellen Hygienebestimmungen des Krankenhauses.
Am Tag der Kreißsaalführung müssen Interessierte eigenverantwortlich einen Corona-Selbsttest durchführen. Für die Teilnahme sind ein negativer Test und Beschwerdefreiheit erforderlich. Während der Kreißsaalführung gilt FFP-2 Maskenpflicht.
Regelmäßige Angebote

Die Kreißsaalführungen finden künftig wieder regelmäßig jeden ersten Mittwoch im Monat um 18 Uhr und jeden dritten Sonntag im Monat um 11 Uhr statt. Der nächste Mittwochstermin ist am 1. März um 18 Uhr und die nächsten Sonntagstermine am 19. Februar und am 19. März um 11 Uhr. Anmeldungen zur Führung sind unter Tel. (02306) 772706 möglich.
Weitere Informationen gibt es unter www.klinikum-luenen.de/medizin/gynaekologie-geburtshilfe/kreisssaalfuehrungen
Novum im Lüner Klinikum : Abnabeln trotz Kaiserschnitt: „Wir haben vor Glück geweint“
Seltenes im St. Marien Hospital Lünen : Drei Babys wählten an einem Tag das „magische Datum“
Monika Eickelmann vom Lüner St. Marien Hospital: „Trend zum dritten Kind“