„Es kann nicht jeder behaupten, dass er bei fast 30 Grad einen Schneemann im Garten stehen hat“, berichtet Burkhard Dreischer stolz. Damit das Überbleibsel aus dem Winter möglichst lange hält, hat sich der Wetterexperte am 1. Mai nach Winterberg aufgemacht: „Da wurde der Abschluss der Skisaison gefeiert.“ Und bei der Gelegenheit hat es Dreischer, der in Brambauer wohnt, nicht nehmen lassen, neuen Schnee für seinen Schneemann mitzubringen.
Bodenfrost am Wochenende
Dass der gute Überlebenschancen hat, dürften einige bestimmt anzweifeln – immerhin hat der Mai für viele Menschen in Lünen, Werne und Selm mit einer Wanderung bei bis zu 27 Grad begonnen. Doch bei den Temperaturen bleibt es nicht, weiß Dreischer: „Zu Beginn der kommenden Woche soll es Bodenfrost geben.“ Wer das gute Wetter genutzt hat, um seinen Garten zu bepflanzen, war also vielleicht etwas voreilig, erklärt der Experte weiter.
„Die Nacht zu Samstag wird schon deutlich frischer. Da soll es nur noch um die 9 Grad geben“, so Dreischer. Im Gegensatz zu den Temperaturen um 25 Grad am Freitag ist das also ein deutlicher Abfall. „Nördlich der Lippe bleibt es am Samstag aber sonnig“, erklärt der Wettermann vom Dortmunder Radio 91.2 weiter. Zwar könne das ab und zu von Wolken unterbrochen werden, allgemein bliebe es allerdings aufgelockert – wenn auch deutlich kühler. Für den Tag sind in Lünen, Werne und Selm um die 20 Grad angesagt. Immerhin soll es trocken bleiben.

Das gilt für das gesamte Wochenende: Wer also zur Maikirmes, dem Drahteselmarkt oder dem Borker Frühling will, muss sich keine Sorgen machen, dass die Veranstaltungen ins Wasser fallen. Einzig eine Jacke sollte man vielleicht einpacken – für Sonntag (4. Mai) sind sogar nur 13 Grad angesagt. „An dem Tag wird es auch nur vereinzelt sonnig“, weiß Dreischer. Ein großer Unterschied zu dem Wetter der vorherigen Tage also.
Kälte nur von kurzer Dauer
„Das hält sich aber nicht allzu lange“, entwarnt Dreischer aber sofort wieder. Laut ihm ist es nur „ein paar Tage kalt, dann wird es wieder wärmer“. Genauer gesagt: ab Mittwoch. Für den Wochenbeginn ist nachts Bodenfrost angesagt, tagsüber wird es aber bis zu 15 Grad warm. Und nach derzeitigem Stand (2. Mai) soll es nur am Dienstagmittag (6. Mai) regnen – und auch dann nur in kleinen Mengen.
Gute Nachrichten also für all diejenigen, die es kaum erwarten können, bis der Sommer richtig losgeht: Es bleibt nicht bei den niedrigen Temperaturen. Und auch Winterfan Burkhard Dreischer blickt positiv aufs Wetter – von seiner liebsten Jahreszeit konnte er sich in Winterberg ausgiebig verabschieden.