Sonnige Ostern in Lünen, Selm und Werne Temperaturen klettern vor Wochenende nach oben

Sonnige Ostern vorhergesagt: Temperaturen klettern nach oben
Lesezeit

Die Zeit des im Minutentakt wechselnden Wetters scheint endlich vorbei. Die Vorhersage laut wetter.com für Ostern: konstant 12 Grad und Sonne. Eine Jacke sollte man sich also zur Sicherheit immer noch einpacken, der Schirm darf aber guten Gewissens zu Hause bleiben.

Wie schön es im Frühling in diesem Jahr bereits war, haben unsere Leserinnen und Leser in vielen verschiedenen Bildern bereits festgehalten. In Lünen kam da einiges zusammen, doch auch die Bilder unserer Leserinnen und Leser aus Selm sind einen Blick wert. Scheuen Sie sich also nicht, bei den anstehenden Spaziergängen die Kamera bereitzuhalten. Vor allem dann nicht, wenn sie eines der Osterfeuer in der Region besuchen wollen.

Osteraktionen in Lünen

Insgesamt 37 Osterfeuer gibt es dieses Jahr in Lünen. Wenn schon die Temperaturen noch nicht ganz so wollen wie die Sonne, dürfte das die perfekte Gelegenheit zum Aufwärmen sein. Für alle, die lieber ein bisschen mehr erleben wollen, gibt es wiederum in der Lüner City die Osteraktionswochen. Vom 1. bis 8. April wird eine Osterhäsin Gutscheine und Eier in der Fußgängerzone verteilen.

Osterstimmung in Selm und Umgebung

In Selm gibt es in diesem Jahr an drei Tagen bis zu 50 Osterfeuer. Viele Nachbarschaften und Vereine wollen sich beteiligen, um die Tradition weiterleben zu lassen. In Olfen geht es da schon beschaulicher zu. Hier lädt ein bekannter Verein zum öffentlichen Osterfeuer ein. Wer mal etwas Anderes erleben will, geht allerdings nicht leer aus. Der NABU in Coesfeld lädt als Alternative zum Osterspaziergang vor Ort ein, bei der man viele heimische (oft bedrohte) Vogelarten sehen kann - eine Art Safari also.

Da kann man doch schon zufrieden sein, oder? Nein, rufen vermutlich die Liebhaber des beliebtesten Wurzelgemüses in Deutschland: dem Spargel. Dabei steht noch gar nicht fest, ob es Spargel aus der Region geben wird. Dafür muss nämlich ebenfalls das Wetter mitspielen.

Ostern in Werne und Ascheberg

Da sieht es in Werne schon besser aus mit der Spargelstange. Mehrere Höfe haben bereits erklärt, dass zu Ostern frischer Spargel auf den Tellern landen könnte. Aber dabei bleibt es natürlich nicht, denn auch Werne und die Nachbargemeinde Ascheberg haben einiges in Petto während der Osterferien. Über 30 Osterfeuer sollen in Ascheberg gezündet werden. Allerdings muss ein großes Feuer dieses Jahr leider ausfallen.

Trotz sonniger Vorfreuden ist allerdings noch etwas Geduld empfohlen: In der Woche bis zum Karfreitag sind bislang noch Temperaturen unter 10 Grad angesagt. Auch dürfte es recht bewölkt werden. Langfristig darf man aber hoffen, dass sich Temperaturen und Sonnenschein auch nach Ostern noch etwas halten werden. Der Wetterbericht (Stand 2. April) zeigt beispielsweise am 14. April sogar 20 Grad.

Was haben Sie zu Ostern geplant?
Ich feiere Ostern mit der Familie.
00
Ich verbringe die Feiertage mit Freunden.
00
Ich genieße die freien Tage lieber alleine.
00
Ich muss an Ostern arbeiten.
00
00