Der Zaun um den Horstmarer See soll Anfang der kommenden Woche abgebaut werden. Auch das Badeverbot wird dann wohl aufgehoben. © Günther Goldstein

Coronaregeln

Weitere Lockerungen: Lüner genießen Wochenende im Seepark und der City

Seit Samstag gelten weitere Lockerungen der Coronaregeln, auch für Lünen. Viele verbrachten ihren freien Tag beim Einkaufen oder auch im Seepark. In der City waren noch viele Masken zu sehen.

Lünen, Horstmar

, 12.06.2021 / Lesedauer: 2 min

Einige Wolken, Temperaturen um 20 Grad und immerhin kein Regen. Am Samstag haben viele Menschen in Lünen die freie Zeit draußen verbracht. Seit Samstag gelten auch in Lünen die Coronaregeln der Stufe 1 in der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW.

Auch der Zaun um den Horstmarer See, so hat es die Stadt Lünen angekündigt, soll Anfang der kommenden Woche abgebaut werden. Auch das Badeverbot wird dann aufgehoben.

Auch wenn die grundsätzliche Maskenpflicht in der Lüner Innenstadt entfällt: Es gibt Ausnahmen. Viele Lüner trugen die Masken am Samstag noch ganz selbstverständlich. © Matthias Stachelhaus

Bereits am Samstag kamen Besucher in den Seepark um das Wetter zu genießen. Zaun hin oder her. Auch das Ordnungsamt war vor Ort, um die noch geltenden Regeln zu kontrollieren. Beim Besuch vor Ort am Samstagnachmittag beschreibt unser Fotograf die Lage allerdings als entspannt.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Maskenpflicht in der Innenstadt aufgehoben

Mit der weiterhin niedrigen Inzidenz ist die Maskenpflicht in der Lüner Innenstadt seit Samstag aufgehoben. Mit Ausnahmen. Im Umfeld von geöffneten Einzelhandelsgeschäften und auf dem Wochenmarkt muss weiterhin eine Maske getragen werden.

Auf dem Markt in der Lüner Innenstadt bleibt die Maskenpflicht auch am Samstag bestehen. © Matthias Stachelhaus

Ein kurzer Rundgang in der Innenstadt am Samstagmittag zeigte hier ein durchaus geteiltes Bild. Während einige Menschen auf der Lange Straße auch schon ohne Maske zu sehen waren, blieben bei vielen anderen Mund und Nase weiterhin verdeckt. Möglicherweise auch, weil sich die entfallene Maskenpflicht noch nicht bei jedem herumgesprochen hat.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen