RB 50 der Eurobahn
Weil die Bahnstrecke kaputt ist, wird der Fahrplan geändert
Die Gleise an der Pendlerstrecke zwischen Münster und Dortmund (RB 50) sind kaputt, die Züge müssen auf diesem Abschnitt langsam fahren. Das hat jetzt auch Konsequenzen für den Fahrplan.
Lünen
, 25.10.2018 / Lesedauer: 2 minDie Eurobahn hat ihren Fahrplan auf der Strecke Dortmund-Münster verändert. © Foto: Goldstein
Ab Montag, 29. Oktober, tritt auf der Linie RB 50 zwischen Dortmund und Münster ein angepasster Fahrplan in Kraft. Darauf macht die Eurobahn in einer Pressemitteilung aufmerksam.
Aufgrund einer technischen Beeinträchtigung der Strecke können die Züge nur mit reduzierter Geschwindigkeit zwischen Münster und Lünen verkehren. Wegen des trockenen und heißen Sommers hat sich der Boden an der Strecke so sehr verändert, dass die Gleise nicht mehr richtig liegen.
Drei Minuten später
Die angepassten Fahrtzeiten integrieren diese Geschwindigkeitsreduzierung in den Fahrplan, sodass sich die Abfahrt an den Haltestellen auf der Strecke der RB 50 um wenige Minuten verschiebt. Der angepasste Fahrplan gilt bis 8. Dezember.
Für den Lüner Hauptbahnhof bedeutet das: Die Züge von Münster nach Dortmund fahren künftig nicht mehr mehr zu jeder Stunde um :11 Uhr ab, sondern erst drei Minuten später um :14. Sie erreichen Dortmund um :29 Uhr.
Die Fahrt von Dortmund nach Münster bleibt bis Lünen ohne Veränderungen. Die Abfahrt in Dortmund erfolgt um :35, die Ankunft in Lünen ist um :48 vorgesehen. Bei der Weiterfahrt nach Münster wird die Langsamfahrt im Fahrplan berücksichtigt.
Die Eurobahn macht darauf aufmerksam, dass am 10. und 11. November auf der Strecke zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Lünen Hauptbahnhof Schienenersatzverkehr verkehrt. Grund sind Bauarbeiten durch die Deutsche Bahn auf der Strecke. Die Busse halten an den Bahnhöfen. Ein genauer Fahrplan liegt noch nicht vor.