Der Nikolaus sorgte am Samstag, 3. Dezember, im Brambauer Volkspark für viele strahlende Kinderaugen. Das Ereignis war erstmalig sogar dreitägig.
Lesezeit
Nikolaus, komm in unser Haus oder Nikolaus, wo bist du? Der singende Lockruf der Brambauer „Chaos Kids“ und den kleinen Steppkes vor der Bühne wurde schnell erhört. Anstelle eines Schlittens fuhr der Nikolaus, gespielt von Nikolai Betzer, mit einem Anhänger in den Volkspark Brambauer ein. Darauf sitzend, und chauffiert von Treckerfahrer Harry Anklam, bestieg der Mann mit dem weißen Bart unter singender Begleitung der Kids schnell die Showbühne.
Einmal den Nikolaus treffen und gemeinsam Lieder singen, dieser Wunsch ging für viele Kids in Erfüllung. Ihre kleinen Kinderherzen schlugen höher. Dazu Weihnachtsmusik, kleine aufgestellte Büdchen für die älteren Semester, abseits der Showbühne, garniert mit Verkaufsständen für das leibliche Wohl.
Gegenseitige Unterstützung
Der Weihnachtsmarkt im Volkspark Brambauer erwies sich am Samstag (3. Dezember) als wahrer Anziehungspunkt für Lünerinnen und Lüner. „Der Weihnachtsmarkt ist ein sehr schönes Fest. (...) Hier machen alle mit. Für mich ist die gegenseitige Unterstützung exemplarisch für das Gelingen dieses Events“, meinte Brami-Chef Michael Ristovitch und zugleich ein erfolgreicher Macher für den Standort Brambauer.
Für das Gelingen und die Durchführung des erstmals ausgerichteten dreitägigen Weihnachtsfestes zogen neben den Volksparkfreunden Brambauer und dem Feuerwehrlöschzug Brambauer auch die Protagonisten der Bramis im Vorfeld eifrig die Fäden.
Dass eine Kräftebündelung durchaus vielversprechend sein kann, bewies die Vielschichtigkeit. Beim Eingang in den Volkspark erst das Aufstellen von Werbebannern der zahlreichen Sponsoren, wenige Schritte weiter links an der ersten Wegeteilung, luden rechts- und linksseitig am Wegesrand Büdchen zum Verweilen ein. Dekorationsartikel für die Weihnachtszeit, Holzschnittprodukte, aber auch Glühwein, Punsch, Eierlikör, dazu klassische Grillspezialitäten gab es zu Geldbeutel schonenden Preisen.
Auf dem Festplatz angekommen, sorgten die Brambauer „Chaos Kids“ mit Hermann Tintelott an der Spitze für Stimmung. Aneinandergereiht wie an einer Perlenkette zog sich eine „Genussmeile“ an. Selbstverständlich gab es ausreichend Platz zum Verweilen und zum Genießen der romantischen Abenddämmerung.
Alle Stände toll
„Ich finde, hier gibt es tolle Stände. Es ist einfach ein schöner Markt. Insbesondere der Marmeladen- und Honigstand hat es mir angetan“, meinte Constanze Rodorff in Begleitung ihres Ehemannes und des zweijährigen Sohnes Felix.
Am Sonntag wurde der durchweg gelungene Weihnachtsmarkt im Volkspark Brambauer abgeschlossen. Werden die hohen Besucherzahlen als Gradmesser zugrunde gelegt, riecht es förmlich nach einer Wiederholung im nächsten Jahr.