Weihnachten und Geburtstag an einem Tag Til Rötte aus Lünen freut sich drauf - mit einer Ausnahme

Weihnachten und Geburtstag an einem Tag: Geschenke im Doppelpack
Lesezeit

Während alle anderen noch auf Geschenke warten, packt Til Rötte schon aus. Morgens sind die Geburtstagspäckchen dran, abends dann die Weihnachtsgeschenke: Der Zehnjährige hat an Heiligabend Geburtstag. Das besondere Datum ist allgemein immer wieder Gesprächsthema, doch Til Rötte findet das gar nicht schlimm. Bei den Geburtstagswünschen darf er mitbestimmen, für den Rest bekommt das Christkind eine Wunschliste. Für ihn beginnt das Fest schon kurz nach dem Aufstehen.

Til Rötte ist ein Terminkind, auch das ist eher selten. Pünktlich zum errechneten Geburtstermin kam er auf die Welt. Die ganze Familie hatte sich damals zum Weihnachtsfest bei Röttes versammelt. Für seine Muttter Juliane Rötte (49) war es im Rückblick das schönste Weihnachtsfest. Kurz vor seiner Geburt läuteten die Glocken.

Als sie damals am 25. Dezember mit dem Baby aus dem Krankenhaus nach Hause kamen, waren alle Weihnachtsgäste versammelt und hatten den vorher noch glanzlosen Tannenbaum inzwischen geschmückt. Der große Bruder Lukas (21) sei sofort zum Auto gekommen und habe den Kleinen auf den Arm genommen. Unvergessliche Momente. Das spezielle Datum hatte sie auch während der Schwangerschaft nie als Problem empfunden. „Es sollte so sein.“

Päcklchen unter dem Baum
Auch unter dem Baum (Symbolbild) liegen für Geburtstagskind Til Rötte Geschenke. © picture alliance / dpa

Aquarium gewünscht

Langsam steigt bei Til Rötte die Vorfreude auf den besonderen Tag. Dann steht er morgens früh auf und schaut nach, ob die Geburtstagsgirlande hängt. Das ist Tradition bei Röttes. Til hat sich ein Aquarium gewünscht, mit Pumpen, Sand und einem Gutschein für Fische. Eine Freundin hat Wasserfrösche, die auf die Hand hüpfen, wenn man sie ins Wasser hält. Das findet Til Rötte toll. Er ist musisch-kreativ und spielt Keyboard, Cajon und Flöte. Zurzeit übt er die Musik zu „Fluch der Karibik“. In seiner Freizeit geht der Lüner gerne bouldern, das bedeutet Klettern ohne Sicherungsseil.

Doch es gibt auch einen Nachteil: Kindergeburtstag kann Til Rötte am 24. Dezember nicht feiern. Auch in seiner Klasse ist er nie an seinem Ehrentag. Die Feier mit seinen Freunden wird dann meist zwei bis drei Wochen später nachgeholt. Das sei auch das Einzige, das an dem besonderen Geburtstag nicht ganz optimal ist.