Marktschreier beim Brami-Fest in Lünen-Brambauer

Wurst-Achim brüllt am lautesten

Die Marktschreier-Gilde kommt vom 4. bis 6. Mai auf den Marktplatz an der Yorckstraße und lässt neben derben Sprüchen auch manche gefüllte Tüte ins Publikum fliegen. So lautstark feiern die Bramis ihren 40. Geburtstag. Am 6. Mai ist außerdem Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag.

Lünen

, 25.04.2018 / Lesedauer: 3 min

Wurst-Achim gilt als lautestes Lebewesen der Welt. Er übertönte sogar einen Brüll-Affen. © Foto: JoBo

Wurst-Achim, amtierender deutscher Meister, gilt als das lauteste Lebewesen der Welt. Er hat in einem Wettbewerb sogar einen Brüll-Affen übertönt. Die Brambauer können sich also auf einiges gefasst machen, zumal Wurst-Achim den holländischen Blumenkönig zum Duell herausfordern wird. Die Zuschauer können abstimmen, wer König von Brambauer sein wird.

Käse-Max ist mit 19 Jahren der jüngste Marktschreier der Republik. Sein Vater Milkaa-Chrissi hat Süßes auf dem Wagen. Auch Nudel-Dieter aus Castrop und Aal-Ole vom Hamburger Fischmarkt sind mit Humor und Wortwitz nicht nur Verkäufer, sondern Entertainer. Zu ihnen gesellen sich Matjes-Liana und Gewürz-Uwe.

Eröffnung mit Fassanstich

Es gibt Fisch-Imbiss, münsterländische Spezialitäten vom Schwenk-Grill, Crêpes, Reibekuchen, Kinderkarussell und einen Kram-Markt.

Käse-Max ist der jüngste Marktschreier der Republik. © Foto: JoBo

Die offizielle Eröffnung feiert die Gilde am Freitag, 4. Mai, um 11 Uhr mit Fassanstich und einem original Marktschreier-Frühstück. „Je nach Erfolg, kann das zur bleibenden Veranstaltung werden“, so Brami-Vorsitzender Michael Ristovitch. Die Marktschreier sind Freitag und Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr aktiv.

Frühlingsfest und geöffnete Geschäfte

Nächster Höhepunkt ist das Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. Mai von 12 bis 17 Uhr. Dafür wird die Waltroper Straße gesperrt. Es gibt ein buntes Bühnenprogramm an der Wittekindstraße. Zauberer „Beppo der Clown“ macht Späße, auch vom Segway aus. Die Dudelsack-Band „Brukteria“ marschiert über die Erlebnismeile. Auf dem Schulhof der Wittekindschule werden Bullriding sowie Go-Cart und Bobby-Car-Bahn angeboten. An die 100 Kampfsportler von Musado zeigen ihr Können. Fotos können an der „Kusshaltestelle“ an der Seilbahntrasse gemacht werden.

Cocktails und Leckeres vom Grill

Es gibt viele Köstlichkeiten, von Cocktails, Prosecco bis hin zu Mandeln und Grillspezialitäten. Zahlreiche Hobby-Künstler bieten auf der Waltroper Straße Selbstgemachtes an. Sicherheit wird großgeschrieben: Die Feuerwehr baut mit ihren Wagen an der Kreuzung Königsheide/Mengeder Straße ein Bollwerk auf, an der Heinrichstraße blockiert ein Wagen von Scheipers Mühle die Einfahrt. Auch die Ulu-Moschee lädt zum Feiern ein: Am 5. und 6. Mai veranstaltet sie ein Fest.