Bahnhöfe sind bekanntlich Schwerpunktbereiche in Sachen Vandalismus. Auch am Hauptbahnhof Lünen kommen solche Vorfälle immer wieder vor. Um mögliche Straftaten im Blick zu haben, sollen Überwachungskameras angebracht werden. Am Bahnhof Preußen ist das schon passiert, doch die Kameras am Hauptbahnhof lassen noch auf sich warten.
Ein genauer Termin für die Installierung steht noch nicht fest. Allerdings erklärt ein Sprecher der Bahn auf Anfrage: „Im Hauptbahnhof Lünen werden die Videokameras noch in diesem Jahr installiert. Standorte und Anzahl von Kameras geben wir grundsätzlich nicht bekannt.“ Zuletzt hatte es vor Ort einen Vorfall gegeben, bei dem Jugendliche Scheiben zerschlagen haben sollen. Dieser ist demnach noch nicht aufgenommen worden.
100 Bahnhöfe ausgestattet
Zur Erinnerung: Der Hauptbahnhof Lünen ist Bestandteil des Videoprogramms des Landes NRW, in dessen Rahmen die Ausstattung von 100 Bahnhöfen in ganz Nordrhein-Westfalen mit moderner Videotechnik in Höhe von 10 Millionen Euro gefördert werden. „Darüber hinaus statten wir die Stationen von Seiten der DB aus, wenn es betrieblich für uns notwendig ist. Entscheidend für die Auswahl eines Standorts sind neben der Empfehlung der Sicherheitsbehörden unter anderem auch die Reisendenzahl, aber ebenso das Bahnhofsumfeld – zum Beispiel, ob dort viele Großveranstaltungen stattfinden“, erklärt ein Bahnsprecher. Die Standorte der einzelnen Kameras werden durch die Bundespolizei festgelegt.