Warnung vor Sturmböen am Mittwoch (24.1.) für Lünen, Selm und Werne Gefahr von herabstürzenden Ästen

Warnung vor Sturmböen am Mittwoch (24.1.) für Lünen, Selm und Werne: Gefahr von herabstürzenden Ästen
Lesezeit

Es wird stürmisch. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor markantem Wetter am Mittwoch (24.1.) von 0 bis 18 Uhr. Er hat für Lünen, Selm und Werne die orange Warnstufe 2 ausgerufen. Danach treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 und 85 Stundenkilometern (km/h) auf. Sie kommen aus westlicher Richtung. In exponierten Lagen wird es noch heftiger: Dort muss sogar mit schweren Sturmböen bis 95 km/h gerechnet werden.

Das Wetter birgt Gefahren. Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. „Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände“, rät der Deutsche Wetterdienst. Vorsorglich sollten auch Gegenstände auf Balkon, Terrasse oder im Garten gesichert werden.

Sturm kündigte sich an

Schon der Dienstag (23.1.) hat einen ersten Vorgeschmack auf das gegeben, was die hiesigen Landesteile am Mittwoch erwartet. Windböen aus südwestlicher Richtung rauschten mit 60 Stundenkilometern heran. Das war allerdings erst die Vorstufe. Der Deutsche Wetterdienst hatte dafür eine gelbe Warnung der Stufe 1 herausgegeben.

Am Donnerstag (25.1.) bleibt es an der Ostsee und im küstennahen Binnenland noch stürmisch mit Böen. Der Wind kommt aus West-Nordwest. Die Tendenz im Laufe des Vormittags ist dann aber nachlassend. In den Hochlagen der östlichen und südöstlichen Mittelgebirge bleibt es aber noch längere Zeit stürmisch.

Baum auf Strecke beseitigt: Keine Einschränkungen bei RB50 zwischen Dortmund und Münster mehr

Feuerwehr Olfen rückt zu Sturmeinsatz aus: Großer Baum kippte mitten auf den Borker Landweg

Sturmtief Jitka über Selm: Kein außergewöhnlicher Tag für die Feuerwehr

Früher Sturmeinsatz für die Feuerwehr Werne: Baum stürzte auf Goetheweg und versperrte die Straße