Warnung vor Betrugsmasche in Lünen Täter wollen als SAL-Mitarbeiter Trinkwasserproben nehmen

Warnung vor Betrugsmasche: Täter wollen Trinkwasserproben nehmen
Lesezeit

Immer neue Betrugsmaschen lassen sich unbekannte Täter einfallen. Aktuell geht es um die Entnahme von Trinkwasserproben. So wollen sich die Betrüger Zugang zu Wohnungen in Lünen verschaffen. Angeblich im Auftrag des Stadtbetriebs für Abwasserbeseitigung Lünen (SAL).

Aus Alstedde hat sich jetzt eine Anwohnerin gemeldet. Sie informierte den Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Lünen über ein dubioses Schreiben. Das wurde im Ortsteil verteilt. Darin heißt es, der SAL führe am 6. Dezember um 13 Uhr in mehreren Wohnungen Trinkwasserproben durch. Hierzu müsse der Zutritt zu Wohnungen gewährt werden.

Der Stadtbetrieb warnt dringend vor diesen Leuten. „Diese Anschreiben wurden nicht von uns verteilt und es handelt sich hierbei um eine betrügerische Masche“, teilt das Unternehmen mit.

SAL nimmt keine Proben

„Wir nehmen keine Trinkwasserproben“, stellt eine SAL-Mitarbeiterin klar. Inzwischen wurde auch die Polizei informiert. Das Anschreiben, das in mehrere Briefkästen geworfen wurde, wirkt äußerst unprofessionell. Es sieht eher aus wie ein Schnipsel und enthält auch nicht den SAL-Briefkopf.

Auf keinen Fall sollten Lüner die Betrüger in ihre Wohnung lassen. Vermutlich haben diese es kurz vor Weihnachten auf Geld und Wertsachen abgesehen.

Betrug in Möbelhäusern: Angeklagter beteuert seine Unschuld und hat Glück

Ex-Patientin belastet Physiotherapeuten aus Lünen: „Seine Hände waren plötzlich überall“

Ehemaliges Axtone-Gelände: Kabeldiebe regelmäßig aktiv und Bodenproben entnommen