„Waffel am Stiel“ Kultstand kommt gut an - Betreiber bauen Geschäft in Lünen aus

„Waffel am Stiel“: Kultstand ist nun auch auf dem Wochenmarkt präsent
Lesezeit

Der Stand ist ein Hingucker: In einer Ape - einem Kleintransporter auf drei Rädern - werden seit einigen Wochen frische Waffeln und Crêpes auf dem Viktualienmarkt zubereitet. Die Macher: das Ehepaar Fasse. Das Fazit der ersten Zeit: „Es lief genau so, wie wir uns das vorgestellt hatten“, sagt Sandra Fasse-Hüsing.

Nach dem gelungenen Start auf dem Viktualienmarkt bauen die Betreiber ihre Aktivitäten in Lünen aus. „Wir sind nun auch auf dem Wochenmarkt in Lünen - immer dienstags und freitags“, erzählte Heinrich Fasse, der zusammen mit seiner Frau die Geschicke des Kultstandes leitet. Der Start am 6. Dezember verlief eher so mittel, aber davon wollen sich die beiden nicht entmutigen lassen. „Die ersten kalten Tage sind immer schwierig“, sagte Fasse-Hüsing.

Neue Immobilie im Blick

Darüber hinaus teilte Heinrich Fasse mit, dass es gute Neuigkeiten wegen eines neuen Produktionsstandorts für die Torten gebe. Man sei kurz davor, eine Immobilie anzumieten. Details wollte er jedoch nicht verraten. Nur so viel: „Wir müssen dort noch einiges tun, bevor wir umziehen.“

Zum 1. Oktober musste das Ehepaar Fasse das beliebte Kunstcafé an der Münsterstraße schließen. Der Mietvertrag läuft zum Ende dieses Jahres aus. Zuvor hatten sich die beiden dazu entschieden, den Vertrag wegen der deutlich gestiegenen Mietkosten nicht zu verlängern.

Kultstand „Waffel am Stiel“ : Ehepaar Fasse will in Lünen an Erfolgsgeschichte anknüpfen

Kunst-Café schließt: Trauriges Zeichen für Lüner Gastronomie

Kunst-Café Lünen schließt bald – aber nicht vollständig