
© Stefan Milk
Von Ikea bis Zurbrüggen – so gibt es den Termin zum Möbelkauf
Shopping ab 8. März
Beginnt jetzt der Run auf die Möbelhäuser? Nach knapp zwölf Wochen dürfen Kunden heute wieder die Showrooms von Ikea, Zurbrüggen und anderen großen Einrichtungsriesen betreten.
Die Hürden zum Möbelkauf liegen wieder niedriger: Ab heute (8.3.) dürfen Kunden wieder die Ausstellungsräume betreten, statt nur online oder telefonisch zu bestellen. Die großen Möbelanbieter im Kreis Unna, wie Ikea in Kamen und Zurbrüggen in Unna, und darüber hinaus, wie Turflon in Werl und Höffner in Hamm, öffnen ihre Einkaufspaläste wieder.
Wie viele Kunden maximal hineingelassen werden dürfen, richtet sich nach der Verkaufsfläche. Jeweils ein Kunde pro 40 Quadratmeter ist erlaubt – und nur nach vorheriger Terminbuchung für einen fest begrenzten Zeitraum. Grob geschätzt darf Zurbrüggen in Unna also rund 1000 Menschen einlassen (bei 40.000 Quadratmetern Verkaufsfläche), während Ikea in Kamen rund 500 Kunden gleichzeitig empfangen darf (bei rund 20.000 Quadratmetern Verkaufsfläche).
Kurzfristige Terminvergabe möglich
Da die neue Coronaschutz-Verordnung nicht vorschreibt, mit welchem zeitlichen Vorlauf ein Termin vereinbart werden muss, können Kunden darauf spekulieren, bei Eintreffen am Möbelhaus noch einen Soforttermin zu bekommen – vorausgesetzt, die Maximalzahl der Kunden ist zu diesem Zeitpunkt nicht gerade überschritten und das individuelle Vergabeverfahren des Möbelhauses lässt Spontan-Termine zu. Auf jeden Fall sind Kontaktdaten anzugeben.

Bei Zurbrüggen können Name und Wunschtermin auf der Internetseite in ein Formular eingegeben werden. Absenden – und das war es. © Thomas Raulf
Verschiedene Verfahren zur Terminvergabe
Die einzelnen Möbelhäuser regeln die Terminvergabe unterschiedlich. Die Verfahren reichen vom Anmelden an einem Schalter vor Ort über vorherige Anrufe bis zu einem mehr oder weniger ausgeklügelten Online-Buchungssystem – mit und ohne direkter Kontaktdatenerfassung und mit und ohne unmittelbare Terminbestätigung. Alle haben gemeinsam: Erfahrungen mit der Terminvergabe müssen erst noch gesammelt werden.
- Ikea, Kamen, Dortmund: „Einlasstickets“ können ausschließlich online gebucht werden (Kamen und Dortmund), wobei jede Person ein eigenes Ticket braucht. Zeitfenster sind im Viertelstundentakt verfügbar (90 Minuten Einkaufszeit). Die Kontaktdaten sind online einzugeben. Anschließend erhalten die Kunden ihr Einlassticket per E-Mail. Der QR-Code darauf wird am Ein- und Ausgang des Möbelhauses eingelesen.
- Höffner, Hamm: Der Besuchstermin in 23 Höffner-Möbelhäusern in Deutschland lässt sich online buchen. Erst Standort und Besucherzahl angeben, dann einstündigen Termin wählen, dann Kontaktdaten eingeben. Es besteht die Möglichkeit, sich zu einer einstellbaren Zeit vor dem Termin daran erinnern zu lassen.
- Poco, Bergkamen, Dortmund: Kunden sollen ihren Markt telefonisch kontaktieren, um per „Click & Meet“ einzukaufen, also Tel. (0 23 89) 99 00 45-0 für den Markt an der Industriestraße in Bergkamen und Tel. (02 31) 98 12 82-0 für den Markt an der Eisenhüttenstraße in Dortmund.
- Reuper, Schwerte: Kunden sollen sich per E-Mail an info@reuper-moebel.de oder unter Tel. (02304) 46043 zum Einkaufen in dem Möbelhaus anmelden.
- Roller, Dortmund: Auf der Internetseite des Markts in Aplerbeck kann ein Termin vereinbart werden. Kunden müssen dabei zwischen den Abteilungen Küche, Schlafen oder Andere wählen. Die Kontaktdaten werden online bereits erfasst.
- Turflon, Werl: Termine gibt es unter Tel. 0 29 22/8 88-0, per E-Mail an info@turflon.de, per Whatsapp an +49 29 22 888 444 oder online. Außer den Kontaktdaten werden online auch Wunsch-Abteilungen und Anliegen erfasst. Bis zu zwei Stunden sind als Dauer für den Einkauf angegeben.
- Zurbrüggen, Unna: Wunschtermine gibt es am „Servicepoint“ vor den Verkaufshäusern in Unna, Bielefeld, Herne, Oelde und Delmenhorst, außerdem unter Tel. (0 23 03) 20 82 08 oder über ein einfaches Online-Buchungsformular ohne ausführliche Kontaktdatenerfassung, die dann vor Ort erfolgt. Online reicht es, den Namen und eine Telefonnummer anzugeben, unter der man telefonisch im Fall einer Terminverschiebung kontaktiert wird. Wer mehr als zwei Stunden benötigt, soll dies angeben.

So sah die Übersicht verfügbarer Termine im Ikea-Möbelhaus Kamen am Sonntagmittag in einem Online-Buchungssystem aus. Die verschiedenen Möbelanbieter in der Region verwenden unterschiedliche Anmeldeverfahren fürs Terminshopping.
Jahrgang 1973, aufgewachsen im Sauerland, wohnt in Holzwickede. Als Redakteur seit 2010 rund ums Kamener Kreuz unterwegs, seit 2001 beim Hellweger Anzeiger. Ab 1994 Journalistik- und Politik-Studium in Dortmund mit Auslandsstation in Tours/Frankreich und Volontariat bei den Ruhr Nachrichten in Dortmund, Lünen, Selm und Witten. Recherchiert gern investigativ, zum Beispiel beim Thema Schrottimmobilien. Lieblingssatz: Der beste Schutz für die liberale Demokratie ist die Pressefreiheit.
