Einige Wochen war es ruhig um die Großbaustelle an der B54 zwischen Lünen und Dortmund. Seit vielen Monaten wird die Straße auf vier Spuren ausgebaut. Staus, einspurige Fahrbahnen und Ampelchaos waren teilweise die Folge der Bauarbeiten. Nun gibt es für alle Verkehrsteilnehmer wieder starke Einschränkungen. Denn die Hauptverkehrsachse wird für einen Tag komplett gesperrt.
Wie die Stadt Lünen in einer Pressemitteilung erklärt, ist die B54 zwischen den Kreuzungen Brambauerstraße und B236 am Sonntag, 26. März, nicht befahrbar. Die Sperrung gilt von 8 bis 18 Uhr. Eine Umleitung ist eingerichtet, heißt es weiter. In beide Richtungen wird der Verkehr über die Brambauerstraße, Königsheide und Brechtener Straße umgeleitet. Laut Google Maps ist dies ein Umweg von gut 6,5 Kilometern (circa 11 Minuten).
Der zuständige Landesbetrieb Straßen.NRW bestätigt, dass man bei der Stadtverwaltung in Lünen den Antrag auf die eintägige Vollsperrung eingereicht hat. Doch Pressesprecherin Nadia Leihs muss das Ganze nun kurz vor der Durchführung relativieren. Geplant ist, dass eine Firme die gelben Fahrbahnmarkierungen auf dem Teilstück der B54 anbringt. Hierbei handelt es sich aber um stark witterungsabhängige Arbeiten.
Angesichts der Wettervorhersagen, derzeit ist Regen für Sonntag angesagt, könne nur sehr kurzfristig über den Umfang der Arbeiten entschieden werden, heißt es in einer Pressemitteilung von Straßen.NRW. Ob die Firma nun diese Woche oder erst sieben Tage später am 2. April ihre Malarbeiten abwickeln kann, werde wahrscheinlich spontan am Sonntag (26. März) entschieden, so Nadia Leihs. Die Kollegen seien aber auf jeden Fall vor Ort und würden versuchen, die Arbeiten durchzuführen. Ob der ganze Zeitraum von 8 bis 18 Uhr gebraucht wird, würde ebenfalls vom Wetter abhängen.
Baustelle seit 2019
Zum Hintergrund: Seit Sommer 2019 baut Straßen.NRW die B54 (Dortmunder Straße) in Lünen zwischen B236 und Kupferstraße bereits aus. Ziel ist es, auf der 2,7 Kilometer langen Strecke künftig in beide Fahrtrichtungen durchgängig jeweils zwei Fahrstreifen zur Verfügung zu stellen. Außerdem werden die Kreuzungen in dem Bereich ausgebaut und der Geh- und Radweg ergänzt. Die Maßnahme wird voraussichtlich 2024 fertiggestellt.
Neue A2-Anschlussstelle Lünen-Süd: Schilder-Chaos in Lünen auch neun Monate nach Inbetriebnahme
Brunnenstraße für ein Wochenende voll gesperrt: Bahnübergang muss saniert werden
Stadt Lünen muss was für Fahrradfahrer tun!: Viele Schäden auf Radwegen