Lesezeit
Wer über Weihnachten und den Jahreswechsel mit der VKU unterwegs sein will, muss einiges beachten. Die VKU hat die wichtigsten Änderungen zum regulären Fahrplan zusammengefasst. Hier ein Überblick:
- In der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember fahren Nacht-AST (Anrufsammeltaxi) und Nachtbusse der Provinzial und VKU nach dem „Nächte auf Samstag“-Fahrplan.
- Am Heiligen Abend verkehren alle Busse, Taxi-Busse und AST-Verkehre mit Ausnahme der Nachtverkehre auf ihren Linien wie gewohnt, aber: Der letzte Einstieg kann bis spätestens 16.59 Uhr erfolgen und nach 17 Uhr kann niemand mehr zusteigen. Alle Fahrzeuge fahren bei Bedarf bis zu den Endhaltestellen.
- In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember fahren weder das Nacht-AST noch die Nachtbusse.
- Die Bestellung von TaxiBus-Verkehren (Tel. 0 800 3/50 40 31) muss an Heiligabend bis 14 Uhr erfolgt sein.
- Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag fahren sämtliche VKU-Bus- und VKU-TaxiBus-Linien nach dem Sonn- und Feiertag-Fahrplan.
Die Regelungen an Silvester und Neujahr
- In der Nacht vom 30. auf den 31. Dezember fahren die Nachtverkehre nach dem „Nächte auf Samstag“-Fahrplan.
- In der Neujahrsnacht fahren die Nachtverkehre nach dem Fahrplan an Sonn- und Feiertagen. Bei der Linie N10 beginnt die erste Fahrt jedoch erst an der Haltestelle Persiluhr (Abfahrt 0.45 Uhr). Fahrgäste ab Dortmund werden gebeten, die Regionalbahn RB51 um 23.52 Uhr ab Dortmund Hauptbahnhof zu nutzen.
Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn: Servicezentrale fahrtwind, Tel. (0 800 3) 50 40 30 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos) oder (0 800 6) 50 40 30 (personenbediente Fahrplanauskunft, kostenlos aus allen deutschen Netzen), unter www.fahrtwind-online.de oder über die fahrtwind-App.