Im Februar 2022 hieß es aus der Lüner Politik, dass die zeitnahe Realisierung einer Wohnbaufläche für Einzel- und Doppelhäuser in Brambauer nur auf der Fläche „Brechtener Straße“ möglich erscheint. Nun sind gut ein Jahr später und drei Kilometer weiter nördlich große Bautätigkeiten im Gang. Ein Plakat im Bereich der Schulenkampstraße und Emil-Stade-Straße zeigt bereits, wie es vor Ort bald aussehen könnte. 14 neue Doppel- und Reihenhäuser - alle in weiß gehalten - sollen dort entstehen. Vivawest betreut diese Baumaßnahme.
Laut dem Unternehmen haben die Arbeiten bereits begonnen. Bagger, LKW und Erdberge vor Ort bestätigen den Fortschritt. Aktuell würden die Bodenplatten für die künftigen Häuser entstehen, heißt es auf Anfrage. Für Ende 2023 ist die Fertigstellung geplant. Wer hier mieten will, geht jedoch leer aus. Denn es handelt sich in Brambauer um Eigentumsmaßnahmen, die Häuser inklusive Grundstück werden also von Vivawest an private Interessenten verkauft.

Die Vermarktung der Häuser hat auch schon begonnen, erklärt der Wohnanbieter. Kaufinteressenten könnten sich daher jederzeit bei Vivawest melden (Kontakt: Patrick Picken, Telefon: 0209 / 380 13059 oder per E-Mail an neubau.kaufen@vivawest.de). Die Kaufpreise bewegen sich je nach Haustyp und Grundstücksgröße im Bereich von 440.000 bis 479.000 Euro.
Klimafreundlich auf dem Dach
Laut Vivawest liegt die Wohnfläche der neuen Reihen- und Doppelhäuser jeweils bei rund 145 Quadratmetern. Die dazugehörigen Grundstücke kommen auf eine Größe zwischen 236 und 374 Quadratmeter. Wie der Wohnungsanbieter auf Anfrage erklärt, würde man sämtliche Häuser „energieeffizient und hochwertig ausstatten“. Im Detail bedeutet das, dass alle Anlagen über eine klimafreundliche aerothermische Heizungsanlage (Wärmepumpe) verfügen - mit Fußbodenheizung auf allen Wohnetagen.
Die Dachgeschosse der Häuser seien ausgebaut, der Zugang zum Garten erfolgt laut Vivawest über eine „moderne Hebe-Schiebetüranlage“. Auch auf den Dächern versucht das Unternehmen klimafreundlich zu bauen. Denn man werde sie mit sogenannten ClimaLife-Dachsteinen ausstatten, die Stickoxide aus der Luft umwandeln können.
Attraktive Lage für Käufer
Das Wohnbauunternehmen hebt die Bedeutung der neuen Häuser in Brambauer besonders hervor: „Im Rahmen der Bauträgermaßnahme schafft Vivawest im Quartier „In der Alten Kolonie“ dringend benötigten neuen Wohnraum und bietet eine Alternative zu unseren dortigen Bestandswohnungen zur Miete“, erklärt die Firma auf Anfrage. Als attraktiv sieht man unter anderem die gute Lage im Nordwesten von Brambauer an.
Denn „viele Geschäfte des täglichen Bedarfs“ seien schnell und teilweise fußläufig erreichbar. In der näheren Umgebung gibt es beispielsweise Lidl, Aldi, Penny und Rewe sowie einige Apotheken und weitere Läden an der Waltroper Straße. Für Vivawest komme ebenfalls die „gute Anbindung an den ÖPNV“ hinzu - die Haltestelle der U41 liegt gut 1,5 Kilometer entfernt, die Buslinie 474 fährt in 600 Meter Entfernung ab. Auch die Nähe zum Autobahnnetz mit den Autobahnen A2 und A45 spielt hierbei eine große Rolle.
