Grau-weiß mit Bildern an den Wänden sind die vier Zimmer eingerichtet. In jedem soll es einen Notfallknopf geben.

Grau-weiß mit Bildern an den Wänden sind die vier Zimmer eingerichtet. In jedem soll es einen Notfallknopf geben. © Cieslik

Vier Zimmer für käufliche Liebe: Frank Cieslik eröffnet Bordell in Lünen

rnAm 1. September

Mit Plänen für ein Großbordell hat Frank Cieslik vor mehr als zehn Jahren für einen Aufreger in Lünen gesorgt. Jetzt greift er die Idee wieder auf - und eröffnet ein Vier-Zimmer-Bordell.

Lünen

, 19.08.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es ist alles eingerichtet. Die Betten sind grau bezogen, mit roter Schleife. Die Zimmer haben Sicherheitstechnik und Notfallknopf, es gibt Kameras im Außenbereich, wie Frank Cieslik betont. Am 1. September will er das „C-B-B“ eröffnen, ein Haus für die käufliche Liebe mit vier Zimmern. C-B-B steht für Ciesliks Bordell Brambauer an der Straße Alte Herrenthey 62. Zugang ist über einen Seiteneingang.

Der Name "C-B-B" steht für Ciesliks Bordell Brambauer.

Der Name "C-B-B" steht für Ciesliks Bordell Brambauer. © Cieslik

Je nach Bedarf sollen die Zimmer vermietet werden, stunden-, tage- oder wochenweise. „Das hängt von der Nachfrage ab“, sagt Cieslik. Auch die Anzahl der Damen, die dort tätig sein werden, wird davon abhängig gemacht. Der 54-Jährige ist Eigentümer des Objekts, aber nicht der Betreiber. Der will seinen Namen nicht nennen, sagt Cieslik. 1,2 Millionen Euro hat er nach eigenen Angaben in das Objekt gesteckt. Ursprünglich sollte es mal ein Bürogebäude werden. Doch dann kam Corona. Büros wollte keiner mehr. Die Räume standen leer.

Pläne mehr als zehn Jahre alt

Frank Cieslik griff seine alte Idee wieder auf: 2011 hatte er in Brambauer schon einmal ein Rotlicht-Etablissement geplant. Damals als Großbordell mit zwei Investoren. Mehrere Bauanträge waren für „Amorpheus 24“ mit Discothek, Restaurant und 18 Zimmern von der Stadt Lünen abgelehnt worden. 2012 stellte Cieslik keinen neuen Antrag mehr. Vorher hatte er von bis zu 150 Frauen und mehreren 100 Freiern am Tag gesprochen. Das Projekt sorgte in Lünen für viel Wirbel.

Kein Alkohol am Tresen

Jetzt soll alles deutlich kleiner werden. „Mit der Ankündigung habe ich gewartet, bis ich alle Genehmigungen habe“, erklärt der 54-Jährige. Nach eigenen Angaben sollen die seitens der Stadt erteilt worden sein, auch seitens des Kreises Unna nach Paragraph 12 des Prostitutionsschutzgesetzes. Beide Behörden waren am Freitagmittag für eine Stellungnahme jedoch nicht mehr zu erreichen.

Im Kontaktraum werde kein Alkohol ausgeschenkt, sagt Frank Cieslik.

Im Kontaktraum werde kein Alkohol ausgeschenkt, sagt Frank Cieslik. © Cieslik

Was ursprünglich als Großraumbüro gedacht war, ist jetzt der Kontaktraum. Alle Zimmer seien mit Fußbodenheizung, Klimaanlage und Granitböden ausgestattet, dazu Gewebetapeten, Dreifachverglasung und Internetzugängen. Am Tresen im Kontaktraum werden nur Soft-Drinks ausgeschenkt. „Es gibt keinen Alkohol und kein Essen“, sagt Cieslik. Ein eigener Security-Dienst sei vor Ort, dazu Parkplätze auf 800 Quadratmetern. Die seien eigens vorher für die Kundschaft geteert worden.

Jetzt lesen

Cieslik, der nach eigener Aussage als Privatier lebt, wolle mit C-B-B ein neues Zeichen setzen. „Den Markt gibt es überall“, sagt er. Er rechnet zu 70 Prozent mit Kundschaft aus Dortmund und zu 30 Prozent aus Lünen.

Anmerkung der Redaktion: Kameras sind nur im Außenbereich. Wir haben das im Text korrigiert.

Schlagworte: