Karneval

Viele Fotos: Zu Weiberfastnacht geht es rund in Lünen

Weiberfastnacht in Lünen. Traditionell gibt es rund um diesen Termin einige närrische Veranstaltungen. So auch in Wethmar und in Brambauer.

Lünen, Wethmar, Brambauer

, 20.02.2020 / Lesedauer: 2 min

In St. Gottfried sorgte die Theatergruppe der kfd für gute Stimmung. © Goldstein

Traditionell sind die Frauen der katholischen St. Gottfried-Gemeinde schon vor dem eigentlichen Weiberfastnachts-Termin mit dem Feiern dran. Gut drei Stunden buntes Programm bekamen die 110 Besucherinnen der Karnevalsveranstaltung von St. Gottfried am Mittwochnachmittag (19.2) präsentiert.

Im Gemeindehaus an der Kirche in Wethmar gaben sich die zahlreichen Akteure alle Mühe, um die Stimmung im Saal zum Kochen zu bringen.

Maßgeblich beteiligt waren daran die Sängerinnen der kfd Theatergruppe, die eine Reihe von bekannten Schlagern zum Besten gaben.

An Weiberfastnacht ließen es auch die Damen des SV Brambauer mächtig krachen.

„Nachdem in den Vorjahren die Frauen der kfd von St. Barbara an Weiberfastnacht stets eine riesige Party feierten, haben mich einige Damen gefragt, ob wir das auch können. Schaue ich in unseren Saal, sprechen die tanzenden Damen doch eine eindeutige Sprache. Und die kfd-Damen sind selbstverständlich auch mit dabei“, freute sich Partyorganisatorin Petra Kriwett.

Rund 130 Frauen der kfd St. Joseph erlebten auch in diesem Jahr wieder eine mitreißende Weiberfastnacht im Pfarrheim in der Geist.

Organisiert und ausgeführt von den Josinis gab es ein reichhaltiges buntes Programm, dazu diverse Büttenreden und stimmungsvolle Musik von zwei Mussikern. Fleißige Helfer sorgten außerdem für Beköstigung.