Viele Fotos von der ersten X-Mas Rock Night Brambauer
Wo Ghost mit dem Weihnachtsmann rockt
14.12.2024 11:04 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Von wegen „Stille Nacht“: Am Freitagabend (13.12.) bewies die erste X-Mas-Rock-Night in Brambauer, wie gut sich auch zu härteren Klängen im Advent feiern lässt.
1min Lesezeit
Die Ghost-Coverband Another Nameless Ghost aus Düsseldorf lieferte eine Show der Extraklasse ab in Brambauer und erwies sich zu Recht als Headliner bei der ersten Brambauer X-Mas Rock Night.
© Michael Blandowski
Frischer Wind für die Vorweihnachtszeit: Das finden auch diese beiden Gäste der Brambauer X-Mas Rock Night gut.
© Foto: Michael Blandowski
„The Roughtones“ aus Dortmund sind für die Gäste im Brambauer Bürgerhaus keine Unbekannten.
© Michael Blandowski
Mehr als 25 Jahre Rock’n’Roll haben The Roughtones auf ihrer Karte stehen. Dem Garage Rock haben sie sich fest verschrieben mikt eigenen Kompositionen und mit Coverversionen von Songs der Who, der Kinks, der Sonic.
© Michael Blandowski
Elf Tage vor Heiligabend sorgte das X-Mas Rockkonzert mit drei verschiedenen Bands für reichlich Zulauf.
© Foto: Michael Blandowski
Gute Laune gab es nicht nur im Publikum vor der Bühne im Bürgerhaus Brambauer, sondern auch darauf.
© Michael Blandowski
Diese Gäste der ersten X-Mas-Rock-Night in Brambauer haben einen Platz in der ersten Reihe ergattert.
© Foto: Michael Blandowski
Ob es ihm gefällt? Die Frage erübrigt sich bei Michael Ristovitch. Er sei kein Fan von Rockmusik, räumt er ein. Dass es die Veranstaltung gibt, freut den Brami-Chef trotzdem.
© Michael Blandowski
Elf Tage vor Heiligabend wurde im Tanztempel Bürgerhaus Brambauer kräftig getanzt. Und gefeiert.
© Michael Blandowski
Elf Tage vor Heiligabend wurde im Tanztempel Bürgerhaus Brambauer kräftig getanzt. Und gefeiert.
© Michael Blandowski
Die schwedische Okkult-Rock-Band Ghost um ihren Schöpfer und Songwriter- Mastermind Tobias Forge gilt derzeitig als eines der innovativsten Rock Band Phänomene der letzten Jahre. "Another Nameless Ghost" aus Düsseldorf ist die bekannteste Coverband. Fans reisten gerne nach Brambauer.
© Michael Blandowski
Mit der Rockparty hat die Zukunftswerkstatt Brambauer 2030 e. V. in Kooperation mit dem Kulturbüro und dem Team „WIR in Lünen“ der Stadt Lünen ein Zeichen gesetzt.
© Michael Blandowski
Die Mitglieder der Band Ghost treten maskiert und anonym auf und werden jeweils mit „A Nameless Ghoul“ angegeben. Auch bei dem Konzert der Ghost-Coverband waren Menschen maskiert.
© Michael Blandowski
Elf Tage vor Heiligabend wurde im Tanztempel Bürgerhaus Brambauer kräftig getanzt. Und gefeiert.
© Michael Blandowski
Elf Tage vor Heiligabend wurde im Tanztempel Bürgerhaus Brambauer kräftig getanzt. Und gefeiert.
© Michael Blandowski
Elf Tage vor Heiligabend wurde im Tanztempel Bürgerhaus Brambauer kräftig getanzt. Und gefeiert.
© Michael Blandowski
Elf Tage vor Heiligabend wurde im Tanztempel Bürgerhaus Brambauer kräftig getanzt. Und gefeiert.
© Michael Blandowski
Die schwedische Okkult-Rock-Band Ghost um ihren Schöpfer und Songwriter- Mastermind Tobias Forge gilt derzeitig als eines der innovativsten Rock Band Phänomene der letzten Jahre. Das bestätigten die zahlreichen Fans in Brambauer.
© Michael Blandowski
Die schwedische Okkult-Rock-Band Ghost um ihren Schöpfer und Songwriter- Mastermind Tobias Forge gilt derzeitig als eines der innovativsten Rock Band Phänomene der letzten Jahre. Das bestätigten die zahlreichen Fans in Brambauer.
© Michael Blandowski
Ein besonderes Merkmal von Another nameless Ghost sind ihre zum Verwechseln ähnlichen Masken, die den Mitgliedern von Ghost nachempfunden sind, sowie den zum Teil originalgetreuen Kostüm-Replikas, die die Musiker auch in Brambauer trugen.
© Michael Blandowski
Ein besonderes Merkmal von Another nameless Ghost sind ihre zum Verwechseln ähnlichen Masken, die den Mitgliedern von Ghost nachempfunden sind, sowie den zum Teil originalgetreuen Kostüm-Replikas, die die Musiker auch in Brambauer trugen.
© Michael Blandowski
Die Ghost-Coverband lieferte eine Show der Extraklasse ab in Brambauer und erwies sich zu Recht Headliner bei der ersten Brambauer X-Mas Rock Night.
© Michael Blandowski
Mehr Bilder