Viele Fotos: Ostereiersuche des SPD-Ortsvereins Lünen-Victoria Unentwegte im Südpark Lünen
Von Rosi Taslima Azam
Trotz Matsch und Regen hat der SPD-Ortsverein Lünen-Victoria am Ostermontag (01.4.) die Ostereiersuche im Südpark in Lünen veranstaltet.
Lesezeit
In quietschenden Gummistiefeln und Regenjacken stampften viele Kinder am Ostermontag (1.4.) über einen Teil des Südparks in Lünen, um bunte, gekochte Eier zu finden. Während am Ostersonntag (31.3.) in leichter Kleidung im Sonnenschein Ostern gefeiert werden konnte, mussten sich die Lüner am Ostermontag mit Regen und niedrigen Temperaturen bis zu 11 Grad zufriedengeben. Das hielt einige jedoch nicht davon ab, sich mit Regenschirmen ausgestattet und in dicke Jacken gekleidet zu treffen. Dort veranstaltet der SPD-Ortsverein in Lünen nämlich seit mindestens 40 Jahren eine Ostereiersuche. Auch dieses Jahr fand es am Ostermontag nahe dem Teich statt.
Für 1,50 Euro konnten drei bunte Eier pro Kind in einem eingegrenzten Bereich gesammelt werden. Zur Stärkung wurden auch Bratwürste, warme Waffeln, Muffins und Getränke angeboten. Musikalisch begleitete die Veranstaltung der Spielmannszug des Schützenvereins Lünen-Süd e.V.
Eiersuche seit Generationen
Der unaufhörliche Regen schien vor allem den Kleinen nichts auszumachen. Familie nach Familie sammelten sich am roten Stand, um auf der Fläche zu suchen. „Für Kinder gibt es kein schlechtes Wetter und sie freuen sich auf die Eier", sagt eine Besucherin.
„Den Kindern ist wahrscheinlich egal, dass alles matschig ist. Es geht um das Zusammensein und dass die Kinder Freude haben", erklärt Robin Wotjak (35), Ratsmitglied für Lünen im Stadtteil Gahmen.
Er selbst habe als Kind im Park nach Ostereiern gesucht und beschreibt das Treffen als generationsübergreifend. Erwachsene, die damals selbst auf der Erde nach den Ostereiern griffen, bringen nun ihre eigenen Kinder mit, um ihnen dieselbe Erfahrung zu ermöglichen.
„Es ist Tradition und gehört einfach dazu", erzählt Holger Mickan (64), der mit seinem Enkel Colin Wickenhöfer (7) trotz der Nässe gekommen ist. „Ich mag es mit den Leuten Spaß zu haben", sagt der Siebenjährige, der zufrieden mit seiner Ausbeute ist.