Demonstration für gute Versorgung Hausärzte und Apotheken im Kreis Unna schließen früher ab

Aktionstag: Hausärzte und Apotheken schließen am 15. November früher
Lesezeit

Der Hausärzteverband Westfalen-Lippe mit Sitz in Unna fordert den Erhalt und Ausbau einer leistungsstarken und sicheren Patientenversorgung vor Ort und ruft seine Mitglieder auf, sich am landesweiten „Aktionstag Patientenversorgung“ zu beteiligen.

Die Politik lobe zwar die Leistungen in der ambulanten Gesundheitsversorgung, honoriert würden die von Hausärzten, Apothekern und Medizinischen Fachangestellten erbrachten Leistungen aber nicht entsprechend, wird der 1. Vorsitzende des Hausärzteverbandes Lars Rettstadt in einer Pressemitteilung von Donnerstag (2. November) zitiert.

Ein Referentenentwurf zum Gesundheitsstärkungsgesetz werde „inhaltlich nicht dazu taugen“, die primärärztliche Versorgung „wirklich effektiv zu stärken.“

Demonstration am Dortmunder U

Gemeinsam mit dem Apothekerverband Westfalen-Lippe wolle man beim landesweit auserkorenen Protesttag am 15. November „ein Zeichen gegen die mangelnde politische Unterstützung“ setzen und fordere mehr Wertschätzung, „auch in Form einer ausreichenden Finanzierung.“

Für diesen Tag rufe der Hausärzteverband daher dazu auf, die Praxen spätestens ab 10 Uhr zu schließen und zentral an Online-Fortbildungen für die Praxisteams teilzunehmen. Die medizinische Notfallversorgung sei gewährleistet.

Der Apothekerverband rufe ebenfalls dazu auf, taggleich die Apotheken geschlossen zu halten. Es finde ab 12 Uhr eine zentrale Protestveranstaltung in Dortmund statt im Park der Partnerstädte am Dortmunder U statt. Geplant ist ein Marsch zu den Westfalenhallen.