Die Immobilie, in der Serhat Yücel, sein Versicherungsbüro eröffnet hat, ist geschichtsträchtig. An der Derner Straße 81 in Lünen-Süd eröffnete einst die Bäckerei Kanne ihre erste Filiale, wie der Versicherungskaufmann im Gespräch mit der Redaktion erklärt. Mittlerweile hat das Familienunternehmen etliche Filialen im gesamten Stadtgebiet und der Einkauf bei Kanne gehört bei vielen Lünerinnen und Lünern schon wie selbstverständlich dazu.
Nachdem Kanne die Filiale in den Räumlichkeiten an der Derner Straße geschlossen wurde, zog ein Pflegebüro in die Räume, was als Ein-Mann-Unternehmen begann, wuchs schnell und die Räume wurden zu klein.
Ein gutes Omen also für Serhat Yücel, der hofft, mit seinem Versicherungsbüro ebenfalls „durch die Decke zu gehen“, wie er erzählt. Die ersten Zeichen dafür stehen gut, denn nachdem der 31-Jährige seine Versicherungsagentur im April eröffnet hat, hat er mittlerweile schon zwei Mitarbeitende einstellen können. Mit ihnen vertreibt er eine Vielzahl an Versicherungen und Finanzprodukte der Schweizer Firma Baloise.

Viele Jahre Erfahrung
Das Angebot, das der gelernte Kaufmann für Versicherungen seinen Kundinnen und Kunden macht, umfasst das gesamte Angebot der Baloise-Versicherung. Am häufigsten nachgefragt sind Berufsunfähigkeitsversicherung und Rechtsschutzversicherung.
Auch eine private Haftpflichtversicherung sollte jeder haben, empfiehlt der Versicherungskaufmann, der seine Ausbildung bei der Allianz machte und im Unternehmen etliche Jahre arbeitete. Danach hat er auch zwei Jahre als freier Makler gearbeitet. Dabei stand er nicht im Dienst eines Versicherungsunternehmens, sondern suchte für die Kunden von allen Anbietern die besten Angebote heraus.
Steuern sparen für Firmen
Hin und wieder habe er auch Kunden, die auf der Suche nach einer passenden Versicherung für ihr Haustier, beispielsweise Katzen oder Hunde, sind. Auch die Versicherung von Fahrzeugen ist bei Serhat Yücel regelmäßig gefragt. Seine Expertise liegt aber in einer anderen Nische. Vor allem die Beratung von Unternehmen ist sein Steckenpferd. In diesem Zusammenhang erstellt er Konzepte für die Firmen, wonach diese Steuern einsparen können.
Zwar hat der 31-Jährige Büroräume mit seiner Agentur bezogen, doch die Beratungen müssen nicht zwingend in den Räumlichkeiten an der Derner Straße stattfinden. Er setzt vielmehr auf die digitale Beratung seiner Kundinnen und Kunden. Das passe einfach besser in die Zeit. Auch auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden kann so besser eingegangen werden.