Veranstaltungen am Wochenende um Lünen, Werne, Selm Fußballturnier, Magie-Show, Konzerte

Veranstaltungen am Wochenende: Fußballturnier, Magie-Show, Konzerte
Lesezeit

Das Wochenende beginnt und damit auch die freie Zeit, an der die meisten Menschen rund um Lünen, Selm und Werne tun und lassen können, was sie möchten. Und Möglichkeiten dafür gibt es allemal: Der Terminkalender von Freitag (21. März) bis Sonntag (23. März) ist prall gefüllt. Wir bieten eine Übersicht über die Veranstaltungen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Fußball und Magie

Wer wegen der Länderspielpause fürchtet, auf Fußball verzichten zu müssen, ist in Werne gut aufgehoben. Denn dort setzen die Sportler nicht aus, sondern drehen voll auf: Das Turnier „Werne kickt“ findet am Freitag (21. März) zum elften Mal statt. Die Benefizveranstaltung des Stadtsportverbands beginnt um 18 Uhr mit dem ersten Gruppenspiel – Einlass ist aber schon um 17 Uhr, weil zuvor die Teams, die in achtminütigen Spielen gegeneinander antreten, vorgestellt werden. Der Erlös wird dem Stadtteilprojekt „Familien in der Nachbarschaft“ gespendet; Erwachsene zahlen drei Euro, Kinder haben freien Eintritt.

Am Freitag wird auch der Magier Mellow spielen, der in der Stadthalle in Olfen auftritt. In seiner Show „Blow your Mind!“ verbindet er Magie, Illusion und holografische Videoeffekte und will damit das Publikum verzaubern. Los geht es um 19 Uhr. Einige Karten für das Event gibt es noch auf der Homepage der Stadt. Ein Einzelticket kostet 34 Euro, Familienpassinhaber zahlen die Hälfte.

Wieder zahlreiche Konzerte

Zum Wochenende gehört aber immer auch eines: Musik. Die gibt es am Freitagabend zum Beispiel im Lükaz in Lünen. Ab 20 Uhr findet dort die „Singende Trinkhalle“ statt und lädt Besucher ein, gemeinsam „Unterwegslieder“ – also Lieder, in denen es um Reisen geht – zu singen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, allerdings wird um Hutspenden gebeten.

Lauter wird es am Samstag (22. März) hingegen in Olfen: Der Kunst- und Kulturverein lädt zu einer Rocknacht in der Steinwerkstatt Middelmann ein. Drei Bands wollen dabei zeigen, wie vielfältig das Genre sein kann. Mit dabei sind Cam21, die „Hippie-Blues-Poprock“ auf die Bühne bringen, die Dortmunder Band „Riot but Cute“ präsentiert „Indie-Midwest-Emo-Punk“, während „Royal Incest“ aus Lüdinghausen Grunge, Punk und Indierock spielen. Ab 18.30 Uhr heizen die Musiker den Besuchern ein. Tickets kosten an der Abendkasse 15 Euro.

Ein Fußballspieler trägt beim Turnier „Werne kickt“ einen Schwimmreifen.
Bei dem Fußballturnier „Werne kickt“ können sich die Spieler gegenseitig Handicaps verpassen (Archivbild). © Verena Schafflick

In Selm wird gleichzeitig der St. Patricks Day nachgeholt, wenn die Irish Folk Band „Empty Barrels“ im Selmer Hof gastieren. Die vier Musiker aus Selm und Lünen bringen dabei aber nicht nur Töne aus dem Vereinigten Königreich mit – auch „in die amerikanischen Berge der Appalachen geht die musikalische Reise“, heißt es in der Ankündigung. Wer einen Abend voller Akustik-Musik verbringen will, hat ab 20.30 Uhr die Gelegenheit dazu. An der Abendkasse kostet ein Ticket 17,50 Euro.

Noch eine Spur ruhiger wird es am Sonntag (23. März) beim Evensong in Werne. Uwe Plath und Jan Bierther spielen im Martin-Luther-Zentrum nicht nur bekannte Jazz-Standards und Latin-Klassiker, sondern auch eigene Kompositionen. Der Eintritt ist frei, die Show beginnt um 18 Uhr.

Radrennen und Frühlingsmarkt

Aber auch für Sportfans gibt es am Sonntag noch etwas zu erleben: Der erste Olfener Frühjahrs Cup beginnt um 9.30 Uhr. In mehreren Staffeln liefern sich Radfahrer rund um das Naturparkhaus Steveraue ein aufregendes Radrennen. Zuschauer können sich entlang der Strecke durch die Bauernschaft Kökelsum positionieren und kräftig anfeuern. Um 18 Uhr sollen alle Radler am Ziel angekommen sein.

Für den ein oder anderen könnte sich auch ein Bummel durch die Stadt-Insel im Geistviertel in Lünen lohnen. Das Jugendzentrum lädt von 11 bis 17 Uhr zum Frühlingsmarkt ein. Dort können sich die Besucher beim Basar zum Beispiel mit Ostergestecken eindecken, Kinder können basteln und es wird zusammen gesungen. Außerdem wird es Kaffee, Kuchen und weitere Essensangebote geben.