Events am Wochenende in Lünen, Olfen, Nordkirchen und Werne Reitertage, Dartsturnier und Schlagerfest

Veranstaltungen am Wochenende: Reitertage, Dartsturnier, Schlagerfest
Lesezeit

Ostern steht für die meisten ganz im Zeichen von Eiersuche, Fisch und Osterfeuern. Davon gibt es in der Region genug, um die Menschen zusammenkommen zu lassen. Aber es finden an diesem Wochenende (18. bis 20. April) in Lünen und Werne auch einige Events statt, die rein gar nichts mit Ostern zu tun haben – für alle, die den Hasen leid sind.

Turniere in Werne

So gehen zum Beispiel die Lenklarer Reitertage weiter. Auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins St. Georg in Werne messen sich wieder Reiter in unterschiedlichen Disziplinen, während es für Kinder auch einen Hüpfburgenpark geben wird. Bis zum 21. April richtet der Reitverein die Veranstaltung noch aus – dann wird der Schlusspunkt durch ein Stechen im Springen der Klasse S**** gesetzt. Das ist aber nicht das einzige Turnier, in dem sich Sportler messen: Der 1. DC Werne richtet in seinem Heim am Moormannplatz ein Steeldart-Turnier aus. Ab 12 Uhr treten am Ostersamstag (19. April) Gruppen und Einzelspieler gegeneinander an.

Schlagerfest in Lünen

Wer genug von Wettkämpfen hat, kann am Sonntag (20. April) die Kaschemme in Wethmar besuchen. Sänger Frank Cordes und DJ Andy werden dann nämlich für gute Stimmung bei einem Schlagerfestival sorgen. Um 18 Uhr geht es los – Tickets kosten an der Abendkasse 12 Euro, wobei der Preis eine Oster-Überraschung beinhaltet. Am Abend wird es kalte Getränke, Currywurst und Pommes geben.

Ausstellung zu Lost Places

Kunst- und Kulturinteressierte kommen in Olfen auf ihre Kosten. Im Olfonium (Neustraße 17) hat erst vor wenigen Tagen die Ausstellung von Holger Timmerhinrich begonnen. Der Fotograf will mit seinen Bildern von Lost Places unter dem Titel „Vergessen, Verlassen, Verloren“ an die Vergänglichkeit des Seins erinnern. Die Ausstellung ist bis zum 29. Juni immer sonntags von 11 bis 13 Uhr geöffnet sowie nach besonderer Vereinbarung. Der Eintritt ist frei.

Am Schloss Nordkirchen findet ebenfalls am Sonntag wieder eine Kombiführung statt, bei der sowohl der Park als auch das Schlossinnere besichtigt wird. Los geht es um 13.30 Uhr vor der Kapelle im Innenhof. Das Ende ist für 15 Uhr angesetzt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, ist aber ratsam, heißt es von der Gemeinde. Ein Ticket kostet 10 Euro. Eine Kontaktaufnahme per Mail ist unter schloss@nordkirchen.net möglich.

Aber auch die traditionellen Osterfeuer dürfen natürlich nicht fehlen. Wir bieten eine Übersicht.