Es ist ein spannendes Wochenende, das auf uns zukommt: Für die einen, weil die Osterferien beginnen und einige Familien während der zwei Wochen wegfahren. Für andere lohnt es sich aber auch, in der Heimat zu bleiben. Dafür sorgen die Veranstaltungen rund um Lünen, Werne und Olfen. Wir bieten eine Übersicht darüber, was Sie vom 11. bis zum 13. April erleben können – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Reitertage in Werne
Fans vom Pferdesport haben sie wahrscheinlich schon mit Spannung erwartet: die Lenklarer Reitertage. Bereits seit Donnerstag (10. April) lädt der Reit- und Fahrverein St. Georg in Werne auf die Anlage der Familie Gripshöver ein. Bis zum letzten Eventtag am Montag (21. April) wird es täglich ein vielfältiges Programm geben – auch abseits des Platzes, auf dem Spring- und Dressurprüfungen durchgeführt werden. Für Kinder gibt es einen Hüpfburgenpark, daneben werden auch verschiedene Aussteller zu Gast sein – ebenso wie zahlreiche Gastronomen.
Karaoke und Party in Lünen
Während in Werne also Tradition gefeiert wird – immerhin sind es die 44. Reitertage –, gibt es in der Gaststätte „Zum Hubertus“ in Lünen am Freitagabend (11. April) eine Neuheit: eine Karaoke-Nacht. Die beginnt um 21 Uhr und soll laut den Veranstaltern auch etwas für „Unter-der-Dusche-Sänger“ sein. Das Prinzip des Abends ist ganz einfach: „Kommt vorbei und singt eure Lieblingshits!“

Gesungen wird am Freitagabend vermutlich auch im Café Seepark. Dort findet – wie an jedem Freitag im Monat – die „After Work Party“ statt. Von 18 bis 23 Uhr wird das Wochenende mit Beach-Feeling am See eingeläutet.
Trödel und Autotreffen in Olfen
Wer keine Lust auf Party hat, könnte am Samstag (12. April) in Olfen trotzdem glücklich werden: Denn an diesem Tag verwandelt sich die ganze Stadt in einen Trödelmarkt. Besucher können ab 10 Uhr durch die Straßen schlendern und schauen, was die Nachbarn zum Verkauf anbieten. Mehr als 60 Stände haben sich für den Tag registriert. Eine Karte mit deren Standorten können Interessierte auf troedeltag.de/showtt/53 finden.
Noch mehr zum Schauen gibt es an einer anderen Stelle in Olfen: beim Moparshop an der Otto-Hahn-Straße. Der feiert am Samstag ab 13 Uhr die Saisoneröffnung. Dazu gehört ein Tag der offenen Tür in der Werkstatt und am Showroom an der Schlosserstraße. Bis 18 Uhr können Besucher auch Teile für ihre Autos kaufen. Bei freiem Eintritt können sie außerdem klassische und auch neue US-Autos bestaunen, wenn deren Fahrer sich zu einem Treffen versammeln.

Frühlingsmarkt in Herbern
Und auch in Herbern ist am Sonntag (13. April) etwas los: Von 11 bis 18 Uhr findet in der Dorfmitte sowie entlang der Süd-, Mersch- und Talstraße der Frühlingsmarkt statt. Dort präsentieren zahlreiche Stände eine Vielfalt an Waren, darunter Haushaltsartikel, Kunsthandwerk, Kinderkleidung und Lebensmittel. Kinderschminken, Hüpfburgen und ein Fahrrad-Parcours sorgen für Unterhaltung der kleinen Gäste. Neu in diesem Jahr ist ein Event in der Lindenstraße mit Livemusik und Aufführungen, aber auch auf verschiedene Essensangebote und Infostände von lokalen Vereinen können die Besucher sich freuen.
Auf dem Frühlingsmarkt soll auch die Ausstellung „Welt im Modell“, die bis Oktober im Museum Heimathaus gastiert, eröffnet werden. Ab 11 Uhr gibt es einen Vorgeschmack auf das, was die Ausstellung zu bieten hat – und ein Sonderprogramm für Kinder mit einer Modell-Ostereier-Bastelei. Regulär haben Interessierte aber samstags und sonntags von 15 bis 17 Uhr die Gelegenheit, die Modelle aus Kunst, Medizin, Architektur, Sport und anderen Kategorien anzuschauen. Der Eintritt ist frei.