Das Jahr 2025 wurde in Lünen und Werne gebührend eingeläutet: Neben dem klassischen Feuerwerk am Himmel auch mit der ersten Veranstaltung des Jahres – dem Neujahrsschwimmen im Solebad. Wem das aber zu kalt war, dem wird am Wochenende (3. bis 5. Januar) ordentlich eingeheizt. Gleich drei Konzerte wollen Angebote für alle Geschmäcker bieten.
Mit Klassik in das Jahr
Wie in jedem Jahr macht in Lünen die Neue Philharmonie Westfalen den Anfang. Ab 20 Uhr präsentieren die Musiker am Freitag (3. Januar) im Heinz-Hilpert-Theater eine Bandbreite an musikalischen Werken. Zu den Stücken gehören zum Beispiel die Ouvertüre zu Smetanas „Die verkaufte Braut“, „Mit Dampf“ von Eduard Strauß und Hellmesbergers „Teufelstanz“. Aber nicht nur Musiker aus dem 19. Jahrhundert sollen gehört werden: Auch ein Stück des amerikanischen Komponisten Leonard Bernstein spielt die Philharmonie.
Die Leitung des Orchesters übernimmt diesmal Olivier Tardy, ein französischer Dirigent, der bereits auf den Bühnen der großen Häuser im In- und Ausland stand. Zwischen den Stücken hält der Moderator Markus Wallrafen das Publikum bei Laune. Einige wenige Tickets gibt es noch auf Eventim für 29 Euro (Stand: 2. Januar, 14.45 Uhr).
„The Voice“-Teilnehmer in Lünen
Wer modernere Musik bevorzugt, ist im FlözK in Werne gut aufgehoben. Dort tritt am Freitag die Indie-Pop-Band „Fisherman and his Soul“ aus Münster auf. Die sechs Musiker bahnen sich ihren Weg durch die Popgeschichte und performen dabei auf Englisch und Deutsch. Seb Voss, Sänger und Songwriter der Band, schafft es dabei nach Aussagen der Band „scheinbar Gegensätzliches aus dem Reich der Melodien miteinander zu vereinen“. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber es wird um eine Hutspende gebeten.

Ebenfalls kostenlos ist der Eintritt in das Café Seepark in Lünen, das auch in diesem Jahr seine Veranstaltungsreihe fortsetzt. Dafür haben die Betreiber gleich zwei Musiker organisiert, die schon auf der Bühne von „The Voice of Germany“ standen.
André Deiniger schaffte es im Team der Silbermond-Frontfrau Stefanie Kloß bis in die „Sing Offs“, während Guido Westermann es sogar bis ins Viertelfinale schaffte. Nach seinem Ausscheiden aus dem Team von Peter Maffay begann er auch mit der Veröffentlichung eigener Songs. Am Freitag performen die beiden Sänger ab 19 Uhr im Café am Horstmarer See.