Vandalismus an der Stadtteilbücherei in Brambauer Unbekannte zerstörten den Aufzug

Vandalismus an Bücherei in Brambauer: Unbekannte zerstörten den Aufzug
Lesezeit

Immer wieder wird Brambauer zum Schauplatz von Zerstörung: Vandalismus an der U41-Haltestelle, Verwüstungen auf dem Schulhof der Wittekindschule, Pöbeleien vor der Turnhalle an der Diesterwgsstraße. In dieser Woche ist nun ein neuer Fall von mutmaßlicher Zerstörungswut bekannt geworden. Diesmal hat es die Bürger-Bücherei-Brambauer (BBB) erwischt.

Zwischen Samstag- und Dienstagmittag haben bislang unbekannte Personen Steine in die Tür des Fahrstuhls der Bücherei geworfen. Ob sie versucht haben sie einzuschlagen, ist derzeit noch unklar. „Die linke Fahrstuhlscheibe ist gesplittert und der Aufzug kann bis auf Weiteres nicht mehr benutzt werden“, berichtet Ursul Dehnert, Vorsitzende des Bibliotheks-Fördervereins, verärgert. „Wir haben Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Polizei gestellt.“ Die Pressestelle der Polizei Dortmund bestätigt dies auf Anfrage.

Schätzungen zufolge beläuft sich der Sachschaden auf circa zweitausend Euro. Der finanzielle Schaden sei möglicherweise über die Versicherung abgedeckt, hofft Dehnert. Darüber hinaus bleibt der Weg zur Brambauer Bürgerbücherei für Gehbehinderte oder Rollstuhlfahrer allerdings vorerst versperrt.

Besucherinnen und Besucher ohne eine Barriere können ausweichen und den anderen Seiteneingang über das Treppenhaus benutzen, um sich im ersten Obergeschoss des Bürgerhauses Brambauer eine Lektüre auszuleihen.