Deutlich glimpflicher als ursprünglich angenommen ist ein Einsatz von Polizei und Feuerwehr am Montagabend (27.11.) in der B54-Baustelle in Lünen ausgegangen. Das berichtet ein Sprecher der Polizei auf Anfrage.
Auf der Evinger Straße (B54), im Bereich des Ausbauendes der B236, war am Abend ein Auto im Graben gelandet, zunächst sei laut Polizei unklar gewesen, ob es womöglich schwer verletzte Personen gebe und sich das Auto möglicherweise überschlagen habe. Deswegen sei auch die Feuerwehr mit alarmiert worden.
Vor Ort stellte sich schließlich heraus, dass es keine Verletzten gibt, zudem der Sachschaden am Fahrzeug gering sei. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei habe sich die Verkehrsführung in der Baustelle über den Tag geändert. Die Person im Auto sei davon offenbar überrascht worden und so in den Graben gefahren.
Gegen 21.30 Uhr hieß es bei der Polizei, dass alle Einsatzkräfte die Unfallstelle schon wieder verlassen hätten.
Die B54-Baustelle im Grenzbereich Dortmund/Lünen sorgt seit Monaten für Verzögerungen, lange Staus und Ärger der Autofahrer. Zuletzt wurde dort die Grundlage für Lärmschutzwände errichtet.
Bauarbeiten an der B54 zwischen Lünen und Dortmund: Nächster Baufortschritt und wieder Einschränkung
Staupunkt Kreuzung Gahmener Straße in Lünen: Prüfauftrag soll Problem entschärfen
Kritik an Ampelschaltung im B54-Engpass in Lünen: „Nicht genug Zeit vor dem Gegenverkehr“