Schwerer Unfall an Kreuzung B54/B236 in Lünen Feuerwehr muss 16-Jährige aus Werne befreien

Schwerer Unfall an Kreuzung B54/B236: Feuerwehr muss 16-Jährige aus Wagen befreien
Lesezeit

An der B54 zwischen Lünen und Dortmund hat es am Freitagmittag (25. August) einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Eine 16-Jährige aus Werne wurde dabei in ihrem Fahrzeug, einer Ape (dreirädriges Rollermobil), eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Lünen mit schwerem Gerät befreit werden. Gegen 12.20 Uhr war sie auf der B54 aus Dortmund kommend unterwegs. Ein 42-Jähriger aus Gießen befuhr zu diesem Zeitpunkt ebenfalls die Bundesstraße aus Richtung Lünen und wollte an der Kreuzung zur B236 nach links abbiegen.

Im Kreuzungsbereich übersah er augenscheinlich die Wernerin und es kam in Folge dessen zu der Kollision zwischen seinem Fahrzeug und der Ape. Der Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt und musste nicht in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Wernerin hingegen haben die Rettungskräfte nach der Befreiung aus ihrem Wagen in ein Traumazentrum gebracht, erklärt Stadtsprecher Daniel Claeßen. Sie wurde bei der Kollision schwer verletzt. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 5.000 Euro.

Wegen des Unfalls musste der Kreuzungsbereich gesperrt werden, wodurch es zu enormen Rückstaus gekommen ist. Wie die Polizeipressestelle in Dortmund erklärt, war die Unfallstelle gegen 13.40 Uhr geräumt und konnte für den Verkehr freigegeben werden.