Umfrage zur B54 Mehrheit der Autofahrer biegt rechts ab, obwohl es nicht erlaubt ist

Umfrage zur B54: Viele Autofahrer biegen trotz Verbot rechts ab
Lesezeit

Die B54 ist ein leidiges Thema. Seit Monaten wird an der Bundesstraße zwischen Lünen und Dortmund gebaut. Das sorgt für enorme Einschränkungen des Verkehrs. Und das hat Wartezeiten und teils große Umwege zur Folge. Die Konsequenz: Frust bei den Autofahrenden.

Zuerst war die Fahrbahn von Lünen nach Dortmund an der Evinger Straße in den Herbstferien für 14 Tage komplett gesperrt. Jetzt dürfen Verkehrsteilnehmer von Dortmund kommend nicht mehr nach rechts auf die B236 einbiegen. Doch an das Verbot halten sich viele nicht.

https://tools.pinpoll.com/embed/219787

Eine Umfrage unserer Redaktion zeigt: Die Mehrheit umgeht die Anordnung und biegt trotzdem ab. Von 70 Teilnehmenden stimmten 39 mit „Ich biege ab, obwohl es nicht erlaubt ist.“ Im Gegensatz dazu votierten 23 Menschen mit „Ich versuche, die Baustelle weiträumig zu umfahren.“ Lediglich acht Bürgerinnen und Bürger wählten die Option „Ich nehme die längere Umleitung in Kauf.“

Wie lange die Baustelle auf der B54 noch bestehen bleibt, ist unklar. Zuletzt hatte unsere Redaktion bei Straßen.NRW angefragt, ob man Pkw bis 3,5 Tonnen doch rechtsabbiegen lassen dürfte. Die Antwort: keine Ausnahme. „Schwere Beschädigungen sind durch Transporter und Pkw möglich und gerade das sehen wir leider an den aktuellen Beschädigungen, dass auch darunter Verkehrsteilnehmer sind, die sich nicht an die Regeln halten.“