Trödelmärkte in Lünen in 2025 Alle Termine in der Übersicht

Trödelmärkte in Lünen in 2025: Alle Termine in der Übersicht
Lesezeit

Ob Vintage-Kleidung aus 1990ern, Retro-Elektronik wie Walkmans oder Kameras oder Sammlerstücke und Kuriositäten wie alte Briefmarken, Münzen oder Comicbücher: Trödelmärkte locken stets viele Menschen an – denn: für jeden ist meist was dabei.

In Lünen werden regelmäßig zwei Märkte veranstaltet: einer auf dem Gelände von Edeka Patzer, einer auf dem Gelände von Edeka Bösel in Brambauer. Dazu richtet die Stadt Lünen seit 2023 Quartiersflohmärkte aus. Im vergangenen Jahr wurde einer in Brambauer und einer im Geistviertel veranstaltet

Quartierströdel in der Viktoriasiedlung

Auch für 2025 sind wieder Flohmärkte dieser Art geplant. „Der Quartierströdel im StadtGartenQuartier ist für den 28. Juni in der Zeit 11 bis 17 Uhr als Garten- und Garagentrödelmarkt in der Viktoriasiedlung geplant“, teilt die Stadt Lünen auf Anfrage mit. Ob es einen Trödelmarkt in Brambauer geben wird, sei derzeit noch unklar. „Beim Geistviertel wissen wir bereits, dass es einen Quartierströdel geben wird, der Termin steht aber noch nicht fest“, sagte Stadtsprecher Daniel Claeßen.

Zudem veranstaltet das Kulturbüro der Stadt zur Lünschen Mess wieder einen Trödelmarkt in der Marktstraße. Darüber hinaus gibt es die Kinder-Trödelzone auf der Lippe-Brücke, wo Kinder ohne Anmeldung Trödel verkaufen dürfen. Dort wird auch 2025 wieder ein Kinderfest stattfinden. Der genaue Termin stehe allerdings noch nicht fest, heißt es aus der Stadtverwaltung.

Termine für Trödelmärkte 2025

Für die Märkte auf den Edeka-Parkplätzen sind die Daten jedoch schon bekannt. Eine Übersicht.

Edeka Patzer, Kamener Str. 4

  • 23. Februar – von 7 bis 18 Uhr
  • 23. März – von 7 bis 18 Uhr
  • 27. April – von 7 bis 18 Uhr
  • 25. Mai – von 7 bis 18 Uhr
  • 22. Juni – von 7 bis 18 Uhr
  • 27. Juli – von 7 bis 18 Uhr
  • 24. August – von 7 bis 18 Uhr
  • 28. September – von 7 bis 18 Uhr
  • 26. Oktober – von 7 bis 18 Uhr
  • 30. November – von 7 bis 18 Uhr

Edeka Bösel in Brambauer, Brambauerstraße 277

  • 9. Februar – von 11 bis 18 Uhr
  • 9. März – von 11 bis 18 Uhr
  • 13. April – von 11 bis 18 Uhr
  • 11. Mai – von 11 bis 18 Uhr
  • 8. Juni – von 11 bis 18 Uhr
  • 13. Juli – von 11 bis 18 Uhr
  • 10. August – von 11 bis 18 Uhr
  • 14. September – von 11 bis 18 Uhr
  • 12. Oktober – von 11 bis 18 Uhr
  • 9. November – von 11 bis 18 Uhr

Zwei Frauen stehen vor einem Trödelstand
Gerade Kleidung ist bei Trödelmärkten beliebt. © Blandowski (A)

Hinweise für Verkäufer

Veranstaltet werden die Trödelmärkte auf den Edeka-Parkplätzen von „Müllers Trödel Märkte“. Der Organisator gibt folgende Hinweise für Verkäufer:

  • Wer einen Stand aufbauen möchte, muss zwingend vorher telefonisch reservieren. Kontakt: (01575) 518 02 22 oder (0151) 24 94 85 80
  • Am Samstag vor dem jeweiligen Trödelmarkt findet von 13 bis 15 Uhr die Platzvergabe statt.
  • Es wird darum gebeten, dass Verkäufer die passende Standgebühr am Morgen der Veranstaltung mitbringen.

Kosten

Trödel: laufender Meter 10 Euro plus 5 Euro Grundgebühren

Neuware (wie etwa Lederware): laufender Meter 14 Euro plus 5 Euro Grundgebühren

Textilien: laufender Meter 18 Euro plus 5 Euro Grundgebühren

Kinder ab 14 Jahren, die eine Decke ausbreiten und von dort ihren Trödel verkaufen, zahlen pro Decke 5 Euro. Kinder unter 14 Jahren müssen nichts bezahlen.

Ein überdachter Standplatz kostet 2 Euro pro Meter zusätzlich zu den eigentlichen Standgebühren.

Strom kostet extra – es kommt auf den Verbrauch an.

Zum Thema

Trödelmärkte in Lünen

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Haben wir Trödelmärkte vergessen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an luenen@ruhrnachrichten.de und wir nehmen diese in die Übersicht mit auf.