Hüseyin Besik hat schon einige berufliche Stationen hinter sich. In der Türkei war er selbständiger Juwelier und im Gastronomiebereich tätig. 2004 kam er nach Deutschland und arbeitete als Gießer. Fünf Jahre später folgte erneut der Sprung in Selbständigkeit. Diesmal als Kioskbetreiber an der Ferdinandstraße 38 in Lünen-Brambauer. Wo früher einmal ein Rewe-Supermarkt war, hat sich Hüseyin Besik niedergelassen.
In seinem „Mini-Shop“, dem Kiosk mit kleiner Verkaufsfläche auf knapp einhundert Quadratmetern, ist das Warensortiment in Hufeisenform aufgebaut. „Ich habe Lebensmittel für Notfälle am Wochenende. Und beispielsweise auch Hunde- oder Katzenfutter“, sagt der Kioskbetreiber. Es gibt Waschmittelprodukte und die Klassiker für eine Bude: Getränke, Eis, Zigaretten und eine Vielzahl an Süßigkeiten. Damit können sich Kunden auch eine Tüte Süßes befüllen. Zur Vielfalt des Angebots gehört zudem ein DHL-Paketservice.

Die Nachbarschaft kennt sich
Den Standort in Brambauer schätzt Hüseyin Besek, vor allem das große Einzugsgebiet mit alten Zechensiedlungen. Das habe den Vorteil, dass schon mehrere Generationen hier eingekauft haben. „Wir sind einfach eine große Familie. Wir kennen uns alle hier in der Nachbarschaft. Daher macht mir der Kioskverkauf noch immer viel Spaß“, so der 56-Jährige.
Extra aus Waltrop kommt Kundin Silvia Rudnik ins alte Zechenviertel nach Brambauer. „Ich gehe seit circa zehn Jahren hier einkaufen. Tabakwaren, Eis und Getränke nehme ich gerne mit. Hüseyin ist ein netter Kerl. Stets freundlich und immer hilfsbereit bei meinen Einkäufen“, sagt sie.
Geöffnet hat der „Mini-Shop“ täglich von 8 bis 22 Uhr. Unterstützung hat der Chef lediglich sporadisch von einer Aushilfe.