Trauer um Christian Hirschberg (†58) Auf CDU-Banner beim Karneval dabei: Er hätte es gewollt

Tod von Christian Hirschberg löst nicht nur in der CDU Bestürzung aus
Lesezeit

Unmittelbar vor den Vorbereitungen zum Karnevalsumzug Lünen-Süd erreicht die niederschmetternde Nachricht die CDU-Ortsunion Lünen-Süd: Der stellvertretende Vorsitzende Christian Hirschberg ist am frühen Samstagmorgen (10.2.) im Alter von 58 Jahren zuhause im Kreise seiner Familie gestorben. Er hat den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren.

Sein Tod löst bei vielen Lünerinnen und Lünern Trauer und Bestürzung aus. „Die Ortsunion verliert eine gute Seele“, schreibt Vorsitzender Ernst Peter Braun in seinem Nachruf. Christian Hirschberg gehörte zu seinen engsten Freunden. Sein Tod trifft ihn persönlich. Aber auch die CDU, für die sich Christian Hirschberg zudem im Stadtverbandsvorstand engagierte. Er sei immer für die Menschen dagewesen. Eine treibende Kraft, um Dinge im Sinne der Lünen-Süder voranzutreiben. „Ein besonderer Mensch“, wie Peter-Ernst Braun sagt.

Trotz der emotionalen Situation hat sich die Ortsunion wenige Stunden nach seinem Tod entschlossen, an dem Lünen-Süder Karnevalsumzug wie geplant teilzunehmen. „Wir machen es für Christian“, hatte auch die Familie zugestimmt. Tochter Marie ist ebenfalls in der CDU aktiv. Sie gehört dem Stadtverbandsvorstand an und ist Vorsitzende der Jungen Union. Christian Hirschberg hätte es sich so gewünscht, waren sich alle einig. Noch bei einem Besuch hatte Ernst Peter Braun seinem Freund versprochen, ihn mitzunehmen. Auf einem Banner war er am Samstag als Bild präsent.

Demokratische Grundsätze

Fotobanner der CDU
Auf dem Fotobanner für den Karnevalsumzug war Christian Hirschberg (M.) zu sehen. Er hätte nicht gewollt, dass die CDU ihre Beteiligung absagt. © CDU Lünen-Süd

Beruflich arbeitete Christian Hirschberg beim Lippeverband in Lünen. Vor einem Jahr erkrankte er an Krebs. „Er hat gekämpft bis zum Schluss“, sagt Ehefrau Ulrike. Drei schöne Reisen nach Kos, Holland und Mallorca hätten sie noch unternehmen können. Sein Wunsch, die Hochzeit von Tochter Marie am 23. März und die seines Sohnes André am 1. Juni als Trauzeuge zu erleben, hat sich allerdings nicht mehr erfüllt. Dabei hatte er noch das Brautkleid mit ausgesucht. „Er stand mitten im Leben“, sagt seine Frau, mit der er seit 1990 verheiratet war. Ein Modellbauschiff, sein Hobby, hätte er gerne fertig gebaut und zu Wasser gelassen. Das Schicksal ließ es nicht mehr zu.

Christian Hirschberg war ein Mensch mit klaren Überzeugungen und demokratischen Grundsätzen. „Die AfD ist keine Lösung, weil sie keine Lösungen hat!“ war einer davon. Zur Kommunalwahl 2025 hatte er für den Rat kandidieren wollen.

Seine Beerdigung ist am Donnerstag (15.2.) um 12 Uhr auf dem Kommunalfriedhof Lünen-Süd. In Christian Hirschbergs Sinne soll auf Trauerkleidung und Blumenschmuck verzichtet werden.