Prof. Dietwald Gruehn, Experte für Raumplanung an der TU Dortmund, spricht im Video-Interview mit RN-Redakteur Marc-André Landsiedel über die umstrittene Tempo-30-Einführung in Lünen.

© Screenshot

Tempo 30: Wie viel Zeit verlieren Autofahrer? Und gibt es mehr Staus?

rnExperten-Talk

Die Einführung von Tempo 30 auf sechs Lüner Hauptverkehrsstraßen stößt bei Autofahrern auf wenig Gegenliebe. Prof. Dietwald Gruehn von der TU Dortmund ordnet die Kritik für uns ein.

Lünen, Dortmund

, 18.10.2021, 11:30 Uhr

Es ist ein Thema, das polarisiert: Die Einführung von Tempo-30-Limits auf sechs Lüner Hauptverkehrsstraßen stößt bei vielen Autofahrern auf wenig Gegenliebe. Prof. Dietwald Gruehn von der TU Dortmund ist Experte für Raumplanung und ordnet die Kritik der Autofahrer ein.

Wie viel Zeit verliert man dadurch? Gibt es jetzt mehr Staus? Und ist es überhaupt verhältnismäßig, die Tempolimits ganztägig und nicht nur in den Nachtstunden einzurichten?

Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen